VPRT berüßt die Entscheidung der CdS zum Jugendmedienschutzstaatsvertrag / Weg zur Stärkung der Freiwilligen Selbstkontrolle scheint geebnet
(Berlin) - Nach den bisherigen Informationen zum Ausgang der Sondermediensitzung der Chefs der Staats- und Senatskanzleien zum Thema Jugendmedienschutzstaatsvertrag in Mainz scheint aus Sicht der im VPRT organisierten Mitglieder der Weg frei zu sein, Jugendschutz in den Medien umfassend durch Freiwillige Selbstkontrolle zu gewährleisten.
"Wir haben den Ausgang der Sondersitzung positiv aufgenommen." So der VPRT-Präsident Jürgen Doetz. "Nach unseren bisherigen Informationen können wir die Entscheidung der CdS weitestgehend begrüßen. Natürlich können wir erst nach genauer Prüfung der Sachlage eine konkrete Bewertung abgeben, doch fühlen wir uns in unserem Bestreben, in den Medien Jugendschutz erfolgreich umzusetzen, bekräftigt!" so der VPRT-Präsident abschließend.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT)
Stromstr. 1
10555 Berlin
Telefon: 030/39880-0
Telefax: 030/39880-148
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VAUNET begrüßt Eckpunkte der Länder zum Digitalen Medien-Staatsvertrag als "effektives Maßnahmenbündel"
- Audio- und audiovisuelle Medien in Deutschland erstmals mit über 16 Mrd. Euro Umsatz
- Wettbewerbsdruck wächst / VAUNET fordert konsequente Plattformregulierung und gesicherte Refinanzierung für private Medien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


