VPRT-Präsident anlässlich der Zustimmung des sächsischen Landtages zum 5. Rundfunkänderungsstaatsvertrag
(Bonn) - Nach der auch von den privaten Rundfunkanbietern unterstützten Zustimmung zum Rundfunkänderungsstaatsvertrag im sächsischen Landtag warnt heute der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) vor einer Fortsetzung des Expansionskurses des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Vor allem die Bestrebungen der ARD, den Online-Bereich zu einer »dritten Programmsäule« neben Hörfunk und Fernsehen auszubauen, stoßen auf den erbitterten Widerstand der privaten Medienwirtschaft, so VPRT-Präsident Jürgen Doetz (ProSiebenSAT.1 Media AG).
Einzufordern sei darüber hinaus jetzt die »totale Transparenz« bei den Aktivitäten der Tochtergesellschaften der öffentlich-rechtlichen Anstalten, die selbst für prüfende Rechnungshöfe bisher nicht in gebotenem Maße durchschaubar gewesen seien. Dies verlange auch die europäische Kommission in ihrer finanziellen Transparenzrichtlinie.
Auch die in den letzten Wochen wieder erhobenen Forderungen nach zusätzlichen Werbezeiten bei ARD und ZDF müssten mit diesem Rundfunkstaatsvertrag vom Tisch sein, um weiteren Wettbewerbsverzerrungen durch Quersubventionierungen Einhalt zu gebieten, betont Doetz.
Quelle und Kontaktadresse:
																	Susan Zahraii
Telefon: 0228/9345031
Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT)
Ruth Rieck, Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Burgstr. 69
53177 Bonn
Telefon: 0228/9345032
Telefax: 0228/9345048															
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VAUNET begrüßt Eckpunkte der Länder zum Digitalen Medien-Staatsvertrag als "effektives Maßnahmenbündel"
 - Audio- und audiovisuelle Medien in Deutschland erstmals mit über 16 Mrd. Euro Umsatz
 - Wettbewerbsdruck wächst / VAUNET fordert konsequente Plattformregulierung und gesicherte Refinanzierung für private Medien
 
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
			
