VPRT spricht sich für die Bildung einer Strukturkommission für das duale Rundfunksystem aus / VPRT-Präsident fordert die Ministerpräsidenten zum Handeln auf
(Berlin) - In einem Brief an die Regierungschefs der Länder mahnt der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT) Jürgen Doetz an, die Diskussion über die Schieflage des Dualen Rundfunksystems nicht ausschließlich auf die Beibehaltung der Werbung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und auf die Steuerproblematik der ARD zu konzentrieren.
Da das duale Rundfunksystem aus zwei Säulen bestünde, bittet der VPRT die Ministerpräsidenten, auf der Sitzung am 19. Dezember keine einseitigen Entscheidungen zu Gunsten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu fassen. Vielmehr, so Doetz weiter, sollten die Regierungschefs der Länder den Vorsitzenden der Rundfunkkommission mit der Bildung einer "Strukturkommission" beauftragen, die dann gemeinsam mit den Repräsentanten der öffentlich-rechtlichen Anstalten und denen der privatenelektronischen Medien möglichst kurzfristig Lösungsvorschläge für die anstehenden Probleme erarbeitet. Die Lösungsvorschläge sollten die Bestands- und Entwicklungsgarantie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht in Frage stellen, dürften sich jedoch andererseits der strukturellen Schieflage zu Lasten der privaten Anbieter nicht verschließen.
"Wie stehen vor einem "medienpolitischen Lackmustest", wenn die Steuerprobleme der ARD während der Sitzung behandelt, die Sorgen und Probleme der privaten Anbieter und die Schieflage des dualen Rundfunksystems aber außer Acht gelassen werden," so der VPRT-Präsident. "Ich hoffe nicht, dass die Ergebnisse dieser Sitzung uns dazu zwingen mögen, künftig auch stärkere Möglichkeiten ins Auge zu fassen, auf juristischem Wege für ein chancengerechtes duales System in Deutschland zu kämpfen."
Der VPRT erwarte allerdings dringend ein Signal der Ministerpräsidenten, dass die Erwartungen nicht chancenlos sind, so Doetz abschließend.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT)
Stromstr. 1
10555 Berlin
Telefon: 030/39880-0
Telefax: 030/39880-148
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VAUNET begrüßt Eckpunkte der Länder zum Digitalen Medien-Staatsvertrag als "effektives Maßnahmenbündel"
- Audio- und audiovisuelle Medien in Deutschland erstmals mit über 16 Mrd. Euro Umsatz
- Wettbewerbsdruck wächst / VAUNET fordert konsequente Plattformregulierung und gesicherte Refinanzierung für private Medien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

