Wansleben: Brexit-Übergangsfrist produktiv nutzen
(Berlin) - Zur Einigung auf eine Übergangsfrist beim Brexit erklärt DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben:
"Es ist gut, dass nun endlich Klarheit über die Länge der Übergangsphase herrscht. Die deutschen Unternehmen brauchen dringend Planungssicherheit. Dazu sind die zeitlichen Eckdaten für die Übergangsfrist ein erster notwendiger Schritt. Die Probleme, die der Brexit ansonsten verursacht, sind dadurch jedoch bei weitem nicht gelöst. Die gewonnene Zeit sollte jetzt endlich produktiv genutzt werden, um auch ein inhaltliches Korsett für unsere künftigen Wirtschaftsbeziehungen zu bilden. Insbesondere die britische Seite muss sich jetzt eindeutig zu einer langfristigen wirtschaftlichen Zusammenarbeit bekennen. Freihandelsabkommen gibt es nicht über Nacht."
Quelle und Kontaktadresse:
(DIHK) Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
Frank Thewes, Bereichsleiter Kommunikation
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: (030) 203080, Fax: (030) 203081000

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen