Warenkundewissen von Anfang an / FrischeSeminar am 5./6. März 2020 in Bonn
(Bonn) - In der Fruchtbranche ist ein großes Produktwissen von Beginn an gefragt. Mit dem zweitägigen Warenkundeseminar am 5./6. März 2020 in Bonn - Schwerpunkt Gemüse - gibt das FrischeSeminar, die Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V., Auszubildenden kompakte Informationen rund um das grüne Sortiment an die Hand.
Sorten, Krankheiten, Qualitätsanforderungen und der richtige Umgang: Gemüse von A wie Avocado bis Z wie Zucchini steht im Mittelpunkt dieser praxisorientierten Fortbildung für junge Mitarbeiter im Fruchthandel. Geboten wird ein Überblick über die beliebtesten Warengruppen. Referenten dieses -Seminars sind ausgewiesene Experten von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Dieses FrischeSeminar richtet sich an Auszubildende in der Fruchtbranche, die beispielsweise die Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann oder zur Fachkraft Lagerlogistik absolvieren. Interessierte -mit wenig Berufserfahrung oder Quereinsteiger - sind ebenfalls herzlich willkommen. Aufgrund der Kooperation mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg erhalten alle Teilnehmer eine IHK-Teilnahmebescheinigung.
Das FrischeSeminar empfiehlt eine schnellstmögliche Anmeldung, da die Veranstaltung bereits stark gebucht ist. Mehr Informationen sind online erhältlich unter https://www.frischeseminar.de. Dort können sich Interessierte auch direkt anmelden.
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Dr. Andreas Brügger, Geschäftsführer
Bergweg 6, 53225 Bonn
Telefon: (0228) 911450, Fax: (0228) 9114545
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




