"Wasser wird endlich der notwendige politische Stellenwert gegeben"
(Berlin) - Karsten Specht, Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), dessen Mitglieder 90 Prozent aller Einwohner in Deutschland mit Trinkwasser versorgen und das Abwasser von 44 Prozent entsorgen, zum Kabinettsbeschluss der Nationalen Wasserstrategie:
"Durch den Beschluss des Bundeskabinetts wird Wasser endlich der notwendige politische Stellenwert gegeben. Das ist gut so. Wir alle haben uns sehr daran gewöhnt, dass das Wasser jederzeit in hervorragender Qualität einfach so aus dem Hahn läuft und unser Abwasser sicher entsorgt wird. Doch diese Kernleistungen kommunaler Daseinsvorsorge, jederzeit an jedem Ort zu erschwinglichen Entgelten sicherzustellen, ist keine Selbstverständlichkeit.
Klimawandel, demographische Entwicklung, wachsende Nutzungskonkurrenzen und zunehmende Einträge von Spurenstoffen sind nur die wichtigsten Herausforderung. Eine Kernbotschaft der nationalen Wasserstrategie ist daher sicherlich die Aufforderung, im Umgang mit der Ressource gesamtgesellschaftlich umzudenken, bewusster mit dir umzugehen. Qualität und Quantität von Wasserressourcen müssen besser geschützt werden. Das muss ein vordringliches Ziel der fast 80 Maßnahmen der Nationalen Wasserstrategie sein. Öffentliche Wasserversorgung kann nur dann sichergestellt werden, wenn ihr ausreichende Ressourcen in der notwendigen Qualität rechtlich abgesichert zur Verfügung stehen. Beim Management der Wasserressourcen können die kommunalen Unternehmen in ihrer Region einen wesentlichen Beitrag leisten."
Quelle und Kontaktadresse:
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle
Stefan Luig, Pressesprecher
Invalidenstr. 91, 10115 Berlin
Telefon: (030) 58580-0, Fax: (030) 58580-100
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VKU fordert faire Strompreisentlastung für alle durch Aufteilung bei Netzentgelt-Zuschüssen
- Tag des Toilettenpapiers: Mehrheit der Deutschen weiß, was nicht ins Klo gehört – trotzdem landen Feuchttücher, Speisereste und Co. immer noch im Abfluss
- Bundeszuschüsse für Übertragungsnetzentgelte: VKU fordert wirksame Entlastung auch für Mittelstand und Privathaushalte