Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung: Fachwissen auffrischen, neue Erkenntnisse gewinnen
(Hennef) - Klärschlammfaulung, Schlammentwässerung, Planung und Bau von Verbrennungsanlagen - das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) am 11./12. November 2020 befasst. Erfahrungen mit der Monoklärschlammverbrennung, die Bemessung von Faulungsanlagen mit und ohne CO-Substrate, die Erzeugung und Nutzung von Faulgas und die Phosphorrückgewinnung sind weitere Inhalte der Tagung.
Die Wawi-Kurse der DWA richten sich an Ingenieur*innen, die ihr Wissen aktualisieren wollen. Sie sind aber auch für Einsteiger*innen geeignet, da auch immer wieder Grundlagenwissen behandelt wird.
Quelle und Kontaktadresse:
DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Milena Seidel, Pressestelle
Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef
Telefon: (02242) 8720, Fax: (02242) 872135
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen



