WEB3-Strategie des BVMI
(Berlin) - Als erster Branchenverband weltweit ermöglicht der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) die Verleihung der offiziellen Gold-, Platin- und Diamond-Auszeichnungen auf der Blockchain. Ab sofort können Musikunternehmen ihre erfolgreichen Künstler:innen und Artist-Teams zusätzlich zur physischen auch mit einer digitalen NFT-Version der offiziellen BVMI-Gold-/Platin-/Diamond-Hologramme ehren.
Angestoßen hat diesen Schritt Universal Music, die zusammen mit dem Berliner Blockchain Service Provider "Twelve by Twelve" den dahinterliegenden Prozess für Künstler:innen aus ihrem Haus entwickelt haben. Der BVMI wiederum hat die Zertifizierung für das Universal-Pilot-Projekt freigegeben und eröffnet diese Möglichkeit gleichzeitig auch allen anderen Unternehmen.
Dr. Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender des BVMI: "Wir freuen uns, als BVMI der erste Branchenverband weltweit zu sein, der die Verleihung offizieller digitaler Gold-, Platin- und Diamond-Auszeichnungen auf der Blockchain ermöglicht. Die von Universal Music mit "Twelve by Twelve" entwickelte Pilot-Lösung steht den Branchenpartner:innen von nun an offen. Dabei können sie selbstverständlich mit jedem anderen Dienstleister zusammenarbeiten, wie das auch für die physischen Auszeichnungen gilt."
Die offiziellen Gold-, Platin- und Diamond-Siegel, mit denen Musikunternehmen in Deutschland ihre erfolgreichsten Künstler:innen und Teams auszeichnen, gehören seit den 1970er Jahren zum Portfolio der Branchendienstleistungen des BVMI. Der konkrete Vergabeprozess sieht so aus, dass die Musikunternehmen die Gold-/Platin-/Diamond-Statusmeldungen auf Basis der Daten des Chart-Ermittlers GfK Entertainment an den BVMI übermitteln, der sie in die Gold-Platin-Diamond-Statistik einpflegt und die BVMI-Hologramm-Siegel an die meldenden Firmen verschickt. Diese lassen dann über Drittfirmen physische Award-Trophäen bauen - und können ab sofort eben auch digitale NFT-Versionen erstellen lassen -, die die offiziellen BVMI-Hologramm-Siegel sichtbar enthalten müssen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)
Sigrid Herrenbrück, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Linienstr. 152, 10115 Berlin
Telefon: (030) 590038-0, Fax: (030) 590038-38

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen