Pressemitteilung | Haus & Grund Deutschland

Wechsel an der Spitze der Immobilienwirtschaft / Kornemann übernimmt BSI-Vorsitz

(Berlin) - Mit dem Jahreswechsel hat Rolf Kornemann, Präsident der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland, turnusmäßig den Vorsitz der Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft übernommen. Er folgt damit dem Präsidenten des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Lutz Freitag.

"In diesem Jahr werden mit zahlreichen Landtagswahlen, der Europa- und Bundestagswahl viele Weichen neu gestellt. Als BSI werden wir dafür eintreten, dass die Rahmenbedingungen für das Wohnen, Vermieten und Bauen wieder attraktiver werden. In erster Linie wird es darum gehen, im Bereich der Energie- und Klimapolitik dafür zu sorgen, dass die Wohnungsanbieter und Selbstnutzer die Herausforderungen finanziell bewältigen können", so Kornemann. Als weiteren Schwerpunkt nannte er die Anpassung der Wohnungsbestände an die Bedingungen einer alternden Gesellschaft. Auch das Eigentum müsse den ihm in unserer Gesellschaft gebührenden Rang wiederbekommen. Die BSI wird ihre Forderungen an die politischen Parteien zur Bundestagswahl 2009 im Rahmen einer Pressekonferenz am 20. Januar in Berlin vorstellen.

Die Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft (BSI) vertritt als Zusammenschluss der wichtigsten Interessenverbände aus der Wohnungs- und Immobilienbranche gemeinsame Positionen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Ziel ist es, die herausragende volkswirtschaftliche Bedeutung der Immobilie in Deutschland im Bewusstsein von Politik und Öffentlichkeit zu verankern sowie die politischen, rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen der deutschen Immobilienwirtschaft zu verbessern. Weitere Informationen über die BSI gibt es unter www.bsi-web.de.

Quelle und Kontaktadresse:
Haus & Grund Deutschland Alexander Wiech, Leiter, Verbandskommunikation Mohrenstr. 33, 10117 Berlin Telefon: (030) 20216-0, Telefax: (030) 20216-555

NEWS TEILEN: