Wechselhaftes Wetter bremst die Mähdrescher aus
(Berlin) - In vielen Teilen Deutschlands haben die immer wiederkehrenden Niederschläge der zurückliegenden 14 Tage dafür gesorgt, dass die Mähdrescher oft nicht auf die Felder fahren konnten. Während die Ernte der Wintergerste weitestgehend abgeschlossen ist, wurde bei Weizen, Roggen und Triticale erst rund ein Drittel der Anbauflächen gedroschen. Für diese Flächen deutet sich ein leicht unterdurchschnittliches Ernteergebnis an. Der DBV geht aktuell von einer Gesamtgetreideernte in der Größenordnung von rund 41 Mio. Tonnen aus. Für die nächsten Wochen braucht es dringend eine stabilere und vor allem trockene Wetterlage. Auch der Winterraps steht noch in großen Teilen (rund 50 Prozent) auf den Anbauflächen. Die bisher vorliegenden Zahlen deuten nach wie vor auf eine leicht unterdurchschnittliche Rapsernte hin.
Der DBV-Erntebericht basiert auf Meldungen aus den 18 Landesbauernverbänden über die tatsächlich geernteten Flächen und erzielten Erträge sowie aktuellen Ertragsschätzungen. Der abschließende DBV-Erntebericht folgt im Rahmen einer Pressekonferenz am 22. August 2024.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 31904-0, Fax: (030) 31904-205
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland 10. Runde des International Young Farmers' Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
- Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone
- Länder müssen höheres Budget und bewährte GAP-Struktur für die ländliche Entwicklung einfordern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen