Pressemitteilung | Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

Weihnachtsgeschäft lässt weiter hoffen

(Berlin) - Zum bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts und Verkauf am ersten langen Adventssamstag erklärte in Berlin der Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr:

"Mit dem Herannahen des Weihnachtsfestes ziehen die Umsätze im Einzelhandel weiter an. Das ist das Ergebnis der bundesweiten Trendumfrage des HDE am 30. November. Fast alle befragten Kauf-, Warenhäuser und Fachgeschäfte berichten, dass am ersten Adventssamstag, an dem die Läden in ganz Deutschland erstmals in diesem Jahr bis 18 Uhr öffnen durften, die Umsätze der vorangegangenen Samstage deutlich übertroffen wurden. Bei zumeist feuchtem Schmuddelwetter konnte jedoch nur ein Viertel der Händler heute mehr umsetzen als am ersten Adventssamstag des vergangenen Jahres. Ein weiteres Viertel erreichte heute immerhin noch das hohe Vorjahresniveau, während bei der Hälfte die Umsätze darunter blieben. Für den gesamten November meldeten knapp zwei Drittel der Einzelhandelsunternehmen einen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahrersmonat. Ein Viertel konnte das gute Vorjahresergebnis wiederholen, das nur 10 Prozent der Geschäfte zu steigern schafften. Die Erwartungen für das gesamte diesjährige Weihnachtsgeschäft sind jedoch weiterhin vorsichtig optimistisch: Die Hälfte der Händler wäre zufrieden, das Vorjahresergebnis zu erreichen, ein Viertel glaubt sogar weiter daran, mehr umzusetzen als vor einem Jahr.

Am 30. NoOvember haben die Kunden alles gekauft, was man für Advent und Nikolaus braucht: Kerzen, Lichterketten Dekorationsartikel und Süßwaren. Adventskalender gingen zu jedem Preis über die Ladentheke und sind inzwischen meist ausverkauft. Gekauft wurden aber auch Musik-CDs und DVDs, Spielwaren, Schmuck und Parfümerieartikel. Für Weihnachten wurden bereits DVD-Geräte, digitale Kameras und Haushaltswaren gekauft. Erfreulich war der Absatz von Herrenbekleidung und Sportartikeln. Die Geschäfte erwarteten die Kunden nicht nur festlich geschmückt, sondern boten ein vielfäftiges vorweihnachtliches Erlebnisprogramm mit Weihnachtsmärkten, Live-Musik, Verköstigung und Bastelstunden. Der Nikolaus war schon in den meisten Häusern unterwegs und hat nicht nur die Kinder beschenkt."

Quelle und Kontaktadresse:
Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V. (HDE) Am Weidendamm 1a 10117 Berlin Telefon: 030/72 62 50-65 Telefax: 030/72 62 50-69

NEWS TEILEN: