Pressemitteilung | Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)
Anzeige

Weihnachtsmärkte und Volksfeste sichern – DTV fordert den Bund auf, Kommunen und Veranstalter zu unterstützen

(Berlin) - Angesichts des nicht genehmigten Weihnachtsmarktes in Magdeburg appelliert der Deutsche Tourismusverband (DTV) an den Bund, die Kommunen sowie Veranstalter beim Thema Sicherheit nicht im Stich zu lassen.

DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz betont:

„Die Sicherheitsauflagen für Fest- und Großveranstaltungen sind für Kommunen und Veranstalter kaum mehr finanzierbar. Auch die Organisation und Koordination von Sicherheitskonzepten stellen die Akteure vor Ort vor große Herausforderungen. Bund und Länder müssen jetzt schnell eine Lösung finden. Volksfeste, Märkte und Großveranstaltungen stehen für Lebensfreude und sind Bestandteil unserer weltoffenen Kultur. Sie sind gleichzeitig ein relevanter Wirtschaftsfaktor für die Destinationen sowie für die Veranstaltungs- und Tourismuswirtschaft.“

Der DTV begrüßt, dass im Rahmen des Bundeshaushalts 2025 zusätzliche Mittel für eine Studie zur Sicherheit von Fest- und Großveranstaltungen beschlossen wurden. Diese Untersuchung muss auch dringend Optionen zur Finanzierung und zur Organisation der hohen Sicherheitsauflagen aufzeigen. Nur so könne gewährleistet werden, dass Sicherheitsanforderungen einerseits erfüllt und Veranstaltungen andererseits weiterhin wirtschaftlich tragfähig durchgeführt werden können.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV), Schillstr. 9, 10785 Berlin, Telefon: 030 856 215-0

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige