Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe: "Fokus auf Beschränkung der Leistungen ist der falsche Weg."
(Berlin) - Mit einer Auftaktveranstaltung hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Dialogprozess mit Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe gestartet. Dazu sagt das zuständige Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Christof Schaefers:
"Äußerungen aus Ländern und Kommunen haben die Richtung vorgegeben: Mit dieser Weiterentwicklung sollen vor allem Kostenbegrenzungen erreicht werden. Der Fokus auf eine Beschränkung der Leistungen ist dabei der falsche Weg.
Natürlich brauchen wir mehr Effizienz in der Eingliederungshilfe. Die Möglichkeiten dazu liegen aber nicht bei den Trägern, die in den vergangenen Jahren den Druck großer Kostensteigerungen und immer schwieriger werdender Refinanzierungsvorgaben spüren mussten.
Wer in der Eingliederungshilfe wirklich effizienter werden will, muss den Mut haben, die Strukturen der Verwaltungen in den Blick zu nehmen. Dort erleben wir Genehmigungsprozesse aus der Steinzeit, Doppelstrukturen und einen nicht sinnvoll erklärbaren Personalaufwuchs.
Eine Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe muss das gesamte System anschauen, nicht einfach bei den Schwächsten sparen."
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle, Norbert Grote, Hauptgeschäftsführer(in), Friedrichstr. 148, 10117 Berlin, Telefon: 030 30878860
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- "Entlastung von Pflegekräften durch Technik und Digitalisierung darf nicht an der Refinanzierung scheitern." / bpa fordert konsequenten Einsatz von digitalen Lösungen, um Versorgung sicherzustellen
- Neues Gesetz gefährdet Pflege-WGs in Mecklenburg-Vorpommern
- Pflegeausbildung: "Stellen allein können niemanden begleiten."

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen