Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

Weiterer Mehrwert für Verbandsmitglieder / DRV-Vorsorgemanagement: HanseMerkur ist neuer Partner

(Berlin) - Der Deutsche ReiseVerband (DRV) bietet seinen Mitgliedsunternehmen und deren Mitarbeiter/-innen seit kurzem eine neue Dienstleistung rund um die Alters- und Gesundheitsvorsorge an. Der Verein DRV-Vorsorgemanagement unterstützt Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei den Themen Absicherung und Vorsorge bestmöglich unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Anforderungen der Reisebranche. Auf der DRV-Jahrestagung in Montenegro wurde die HanseMerkur Versicherungsgruppe als neuer Partner des DRV-Vorsorgemanagements vorgestellt. Ab sofort ergänzt das Hamburger Unternehmen damit das Angebot von der R+V Versicherung, die von Anfang an Partner des DRV-Vorsorgemanagements ist. Die HanseMerkur bietet auch kleinen Unternehmen der Tourismusbranche über die betriebliche Krankenversicherung (bKV) einen attraktiven Gesundheitsschutz sowie bei Brillenleistungen und beim Zahnersatz, bei der stationären Versorgung und Absicherung bei Auslandsreisen.

Der DRV-Vorsorgemananagement e.V. und die HanseMerkur bieten im Rahmen ihrer Kooperation drei Ergänzungsschutz-Pakete an, die unterschiedliche Kostenerstattungen bei Zahnersatzleistungen bieten. Dazu kommen Zuschüsse beim Neukauf von Brillen, die Zusage einer bessern stationären Unterbringung bei Chefarztbehandlung, die Erstattung der gesetzlichen Zuzahlung bei Krankenhausbehandlungen und eine Krankenversicherung für weltweite Reisen sowie die Erstattung von Schutzimpfungen vor Auslandsaufenthalten.

Drohender Fachkräftemangel und eine längere Lebensarbeitszeit haben das Thema Gesundheitsvorsorge ganz oben auf die Agenda vieler touristischer Unternehmen gerückt, betont DRV-Präsident und DRV-Vorsorgemanagements-Vorstandsvorsitzender Jürgen Büchy. Der Verein DRV-Vorsorgemanagement unterbreitet daher mit der HanseMerkur ein Angebot, das bereits für Reisebüros mit nur zwei Angestellten attraktiv ist, die sonst nicht von Gruppenversicherungsverträgen profitieren könnten. Die arbeitgeberfinanzierten Produkte schließen bei vergünstigten Monatsbeiträgen - in deren Genuss auch Familienangehörige kommen - die Versorgungslücken in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dazu kommen bei Aufnahmegarantie der Verzicht auf eine Gesundheitsprüfung sowie auf sonst übliche Wartezeiten. Über die Kooperation der HanseMerkur mit der DAK-Gesundheit erhalten Mitarbeiter, die bei dieser Ersatzkasse versichert sind, sogar Beitragsvorteile von bis zu 15 Prozent. Das ist nicht nur für die Beschäftigten in der Touristik, sondern auch für die Arbeitgeber von Vorteil.

Die Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung, die der Chef für die Belegschaft abschließt, sind nicht nur absetzbar als Betriebsausgaben. Sie werden auch einkommens- und lohnsteuerrechtlich wie Sachzuwendungen behandelt und bleiben bis zu einer Freigrenze von 44 Euro monatlich lohnsteuer- und abgabenfrei. "Während der Effekt einer Gehaltserhöhung schnell verpufft, bleibt Gesundheit ein Dauerthema", sagt Marc Fritzen, Bereichsdirektor Gesundheitsverbund bei der HanseMerkur. "Der finanzielle Aufwand ist gering und die Abwicklung äußerst verwaltungsarm."


Über das DRV-Vorsorgemanagement:
Das DRV-Vorsorgemanagement arbeitet mit Spezialisten - derzeit mit der R+V Versicherung und HanseMerkur - zusammen, die seit vielen Jahren maßgeschneiderte Vorsorgekonzepte für die Reisebranche entwickeln. Reiseveranstalter und Reisevermittler erhalten Lösungen, von denen Unternehmer mit ihren Familien ebenso profitieren wie Arbeitnehmer und ihre Angehörigen. Hierzu gehört neben der privaten und betrieblichen Altersvorsorge auch die betriebliche Gesundheitsvorsorge in Form von wichtigen Zusatzleistungen - wie etwa Zahnversicherungen oder der ambulanten Zusatzschutz bis hin zur optimalen Krankenhausversorgung. Unter drv.de/drv/drv-vorsorgemanagement finden sich Informationen über die Dienstleistungen.


Über die HanseMerkur:
Die HanseMerkur Versicherungsgruppe ist das einzige selbständige und konzernunabhängige Assekuranzunternehmen am Finanzplatz Hamburg. Deutschlands zweitältester privater Krankenversicherer hat sich als Spezialist im Ergänzungsschutz für gesetzlich Krankenversicherte, aber auch mit innovativen Krankenvollversicherungstarifen, erfolgreich am Markt positioniert. Die HanseMerkur Krankenversicherung AG ist Kooperationspartner der Ersatzkassen DAK und HEK, der Hamburger Sparkasse und der Drogeriekette BUDNI. Eine Brillenversicherung wurde 2004 für Deutschlands größte Optikerkette Fielmann entwickelt.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Sibylle Zeuch, Pressesprecherin Schicklerstr. 5-7, 10179 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30

NEWS TEILEN: