Welttag der Obdachlosen: VNW spendet drei sogenannte Sheltersuits
(Hamburg) - Der Verband der sozialen Vermieter Norddeutschlands hat aus Anlass des Welttages der Obdachlosen drei sogenannte Sheltersuits gespendet.
„Gerade als Interessenvertreter von am Gemeinwohl orientierten Wohnungsunternehmen wissen wir, was ein Dach über den Kopf bedeutet“, sagt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW). „Wohnen bedeutet nicht nur, ‚sauber und trocken‘ unterzukommen, sondern es ist eines der Grundbedürfnisse eines Menschen. So wie ein Mensch essen, trinken und atmen muss, genauso braucht er ein Dach über dem Kopf.“
Wohnen sei sicher nicht alles, so der VNW-Direktor weiter. „Aber ohne Wohnen ist alles nichts. Wer keine Wohnung hat, für den bedeutet diese Situation der soziale Abstieg. Das fängt an, wenn derjenige einen Job sucht und hört noch lange nicht damit auf, keinen ruhigen Platz zum Rückzug ins Private zu haben. Wohnen ist eine fundamentale soziale Frage, deren Beantwortung Wesentliches über die Art einer Gesellschaft und über die Art unseres Zusammenlebens aussagt.“
Warmer Schutzanzug mit integriertem Schlafsack
Der VNW wird in Zusammenarbeit mit den Johannitern drei „Sheltersuits“ im Wert von je 300 Euro erwerben und obdachlosen Menschen zur Verfügung stellen. Bei einem Sheltersuit handelt es sich um einen wetterfesten, warmen Schutzanzug mit integriertem Schlafsack. Er ist modular (Jacke + Schlafsack + Rucksack) aufgebaut und schützt vor Kälte, Wind und Regen. Das Schlafsack-Unterteil kann im Sitzen als wärmende Decke genutzt werden.
Der Sheltersuit wird von ehemals obdachlosen oder geflüchteten Menschen als Upcycling aus textilem Abfall hergestellt. So verbindet dieses Projekt Hilfe zur Selbsthilfe mit konkretem Kälteschutz, Nachhaltigkeit und sozialer Wirkung.
Welttag der Obdachlosen
Am heutigen Freitag begehen Menschen auf der ganzen Welt den Welttag der Obdachlosen und arbeiten zugleich daran, Obdachlosigkeit zu verhindern und zu beenden.
Quelle und Kontaktadresse:
(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., Oliver Schirg, Pressesprecher(in), Tangstedter Landstr. 83, 22415 Hamburg, Telefon: 040 520110