Weltwirtschaft als Zugpferd
(Berlin) - DIHK-Chefvolkswirt Axel Nitschke zu den Außenhandelszahlen vom Juni 2005: Die Weltwirtschaft bleibt ein starkes Zugpferd für die deutsche Konjunktur. Dies belegen die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zuwächse der Ausfuhrzahlen vom Juni 2005 um 9,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Steigerung bei den Ausfuhren in den Dollar-Raum zeigen, dass die bislang ungebrochene Wachstumsdynamik in wichtigen Exportmärkten wie den USA und China noch genug Kraft entfaltet, um den hohen Ölpreis zu kompensieren.
Der Exportzuwachs stützt sich insbesondere auf den zunehmenden Erfolg deutscher Unternehmen in den Euro-Ländern: Hier sind die Ausfuhren um zehn Prozent gestiegen. Neben Großunternehmen können immer mehr mittlere Betriebe durch Kosten sparende Arbeitszeitflexibilisierung und Verlagerung von arbeitsintensiven Vorprodukten gegenüber der europäischen Konkurrenz Boden gutmachen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: 030/203080, Telefax: 030/203081000
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


