Wieder mehr touristische Reisebüros / Geringerer Rückgang der Gesamtanzahl als in Vorjahren
(Berlin) - Deutschland hat den jüngsten Auswertungen der DRV-Vertriebsdatenbank zufolge insgesamt 10.717 Reisebüros und damit weltweit immer noch eine sehr hohe Reisebürodichte (12 Reisebüros pro 100.000 Einwohner, im Vorjahr 12,3). Gegenüber dem Vorjahr hat sich damit die Zahl der Reisebüros saldiert um 329 verringert. Damit gab es 2009 einen geringeren Rückgang bei der Zahl der stationären Reisebüros als in den Vorjahren. Bei der Gesamtzahl von 10.717 Agenturen gab es dementsprechend in diesem Jahr 637 Abgänge und 410 Neueröffnungen. Den stärksten prozentualen Rückgang verzeichneten 2009 die Business Travel-Büros (minus 10,7 Prozent). Erstmals seit Jahren ist die Zahl der touristischen Reisebüros (Agenturen mit mehr als einer Reiseveranstalterlizenz) wieder gestiegen, und zwar um 41 auf 6.944. Dieser Zuwachs ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die klassischen Vollreisebüros durch Rückgabe von IATA- und DB-Lizenzen abgenommen haben.
Die neueste Zusammenfassung und Auswertung der DRV-Vertriebsdatenbank mit der Entwicklung und Struktur des Reisebürovertriebs in Deutschland 2009 ist auf der Verbandshomepage www.drv.de im Shop zu erwerben. DRV-Mitglieder erhalten die Studie für 250 Euro und Nichtmitglieder für 350 Euro, jeweils inklusive Mehrwertsteuer.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV)
Sibylle Zeuch, Pressesprecherin
Albrechtstr. 10a, 10117 Berlin
Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30