Pressemitteilung | dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

Wir nehmen die Union beim Wort

(Berlin) - Der dbb beamtenbund und tarifunion wird im Falle eines Wahlsieges der CDU/CSU die Union an ihre Versprechen zum Thema Beamtenpensionen erinnern. dbb Chef Peter Heesen sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Ausgabe vom 8. August 2005): „Wir nehmen CDU und CSU beim Wort.“ Die Union hatte im Juni 2005 im Bundesrat das rot-grüne Gesetz, das die „wirkungsgleiche“ Übertragung der Rentenkürzungen auf die Pensionen vorsah, mit der Begründung gestoppt, dass den Beamten keine neuen Sonderopfer zuzumuten seien.

Heesen sagte, er habe Schreiben von Ministerpräsidenten und Abgeordneten aus den Unionsparteien sorgfältig gesammelt. „Und die werde ich ihnen vorhalten, falls wir einmal Probleme bekommen“, zitiert die Zeitung den dbb Chef. Angesichts der offenbar nicht ausreichenden Versorgungsrücklage plädierte Heesen zugleich für mehr Eigenvorsorge. Die Beamten seien gut beraten, sich eine weitere Säule der Versorgung aufzubauen.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Beamtenbund e.V. Beamtenbund und Tarifunion (dbb) Friedrichstr. 169-170, 10117 Berlin Telefon: 030/40815400, Telefax: 030/40814399

NEWS TEILEN: