Wirtschaft nimmt Herausforderung an
(Berlin) - Die deutsche Wirtschaft nimmt die Versuche, durch terroristische Akte Demokratie, Freiheit und Wettbewerb zu lähmen, als Herausforderung an. Gerade unser Land braucht den freien Welthandel und die Unternehmen werden ihre weltweiten Aktivitäten fortsetzen.
Jede Zögerlichkeit gibt den terroristischen Kräften Raum. Gerade jetzt gilt es, mutige Zeichen für die globale Aktivität der deutschen Wirtschaft zu setzen. Die Wirtschaft erwartet von der Politik zielführende Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus.Prioritär sind innere und äußere Sicherheit, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Str. 29
10178 Berlin
Telefon: 030/203080
Telefax: 030/203081000

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen