Pressemitteilung | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

Wirtschaftliche Stimmungslage in der Landwirtschaft etwas verschlechtert / Investitionsbereitschaft der Landwirte lässt nach

(Berlin) - Das wirtschaftliche Klima der Landwirtschaft hat sich bisher im Vergleich zu den Krisen anderer Sektoren der Volkswirtschaft relativ stabil entwickelt. Dies geht aus dem jüngsten Konjunkturbarometer Agrar hervor, das mit Beginn dieses Jahres auf 12,0 Punkte sank gegenüber 14,6 Punkten im September 2008, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilte. Das wirtschaftliche Klima in der deutschen Landwirtschaft hat sich damit etwas verschlechtert. Ausschlaggebend für den Rückgang der Stimmung sind nach Bewertung des DBV die von den Landwirten deutlich schlechter eingeschätzten Erzeugerpreise für Milch und Getreide.

Nur wenig pessimistischer als vor drei Monaten beurteilen die deutschen Landwirte die künftige wirtschaftliche Entwicklung für die kommenden zwei bis drei Jahre. Das trifft durchgehend für Landwirte in allen Betriebsformen mit Ausnahme der Schweinehalter zu. Fast jeder vierte Schweinehalter erwarte, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung bessert. Aktuell bewerten die Bauern zu Beginn des Jahres 2009 ihre wirtschaftliche Situation schlechter als im September 2008. Hierbei gibt es feststellbare Unterschiede zwischen den Betriebsformen. Die Schweinehalter bewerten ihre aktuelle Situation aufgrund der Preisentwicklung eher positiv. Im Gegensatz dazu überwiegen beim Ackerbau und den Milchviehhaltern die negativen Meldungen mit steigender Tendenz.

Deutlich weniger Landwirte als noch vor einem Jahr wollen in den nächsten sechs Monaten investieren. Insbesondere der Rückgang der Investitionsneigung der Landwirte bei Wirtschaftsgebäuden sowie bei Maschinen und Geräten sowie Hoftechnik ist hierbei für den Trend ausschlaggebend. Die Investitionsneigung in außerlandwirtschaftliche Bereiche bleibt in etwa konstant. Im Bereich der Erneuerbaren Energien planen Landwirte aber wieder mehr zu investieren.

Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur Jahreswende 2008/2009 befragte dazu das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt rund 2.100 Landwirte und Lohnunternehmen.
Die detaillierten Auswertungen zum Konjunkturbarometer Agrar finden Sie auf unserer Internetseite www.bauernverband.de

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Haus der Land- und Ernährungswirtschaft Dr. Michael Lohse, Pressesprecher, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin Telefon: (030) 31904-0, Telefax: (030) 31904-205

NEWS TEILEN: