Pressemitteilung | Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)
Anzeige

Wissen satt / Neuauflage des DAV-Ratgebers für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

(Berlin) - Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat den "DAV-Ratgeber für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte" neu aufgelegt. Die völlig überarbeitete 10. Auflage enthält auf rund 750 Seiten die wichtigsten Informationen für den Berufseinstieg in die Anwaltschaft. Egal, ob für die Existenzgründerin oder den Angestellten - der DAV-Ratgeber ist ein Standardwerk, der die wichtigsten Informationen bündelt. Der Ratgeber wird vom DAV und vom Forum Junge Anwaltschaft im DAV herausgegeben. Themen sind z. B. die Gründungsplanung, die Finanzierung, das Personalmanagement, die Honorarvereinbarung und vieles mehr.

"Die Anwaltschaft stellt eine der durchschnittlich jüngsten Berufsgruppen innerhalb der Freien Berufe. Ihre Angehörigen stehen vor großen Herausforderungen in der heutigen Dienstleistungsgesellschaft", so der Präsident des DAV, Rechtsanwalt Hartmut Kilger, in seinem Vorwort. Wer den Beruf ergreife, müsse ihn selbständig, verantwortlich ausüben. "Das Buch bietet wertvolle praktische Informationen und viel Anschauungsmaterial hierfür", so Kilger weiter.

Die Autoren des Ratgebers sind durch die Bank erfahrene Praktiker und können daher Informationen von praktischem Wert für den Berufseinsteiger bieten. Neben Fragen, die sich mit der Anwaltschaft allgemein, der eigenen Kanzlei, der fremden Kanzlei, der ersten 100 Tage etc. beschäftigen, gibt er auch einen Überblick über mögliche Spezialisierungen. Von besonderem Wert sind auch die Musterverträge für Sozietäten.

Der DAV-Ratgeber ist gegen eine Schutzgebühr von 5,- € zu beziehen beim Deutschen Anwaltverein, Littenstraße 11, 10179 Berlin, Tel.: 030 / 72 61 52 - 100, Fax: 030 / 72 61 - 190 oder im Internet unter: www.anwaltverein.de/05/Ratgeber.html.

DAV-Ratgeber für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Hrsg. vom Deutschen Anwaltverein und dem Forum Junge Anwaltschaft im Deutschen Anwaltverein.

10. Auflage 2004, ca. 750 Seiten gebunden, 5,- €, ISBN 3-8240-0694-4, erschienen im Deutschen Anwaltverlag, Mai 2004.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV) Littenstr. 11, 10179 Berlin Telefon: 030/7261520, Telefax: 030/726152190

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige