Zahlen, bitte! / Die etwas andere Bildungsstatistik 2014
(Frankfurt am Main) - Wie steht es um die Finanzierung des Bildungssystems? Und wie um die Ausbildung und Qualifizierung seiner Akteure? Welche Rolle spielen digitale Medien? Der Verband Bildungsmedien gibt darauf mit den Bildungszahlen 2014 ganz eigene Antworten. Die aktuelle Bildungszahl vergleicht den Jahresumsatz der Bildungsmedienhersteller mit denen von Kaugummi. Alle bislang veröffentlichten Bildungszahlen, offene Daten, Quellenangaben und weitere Informationen finden Sie auf www.bildungsmedien.de/bildungszahl.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Bildungsmedien e.V.
Dr. Dagny Ladé, Leiterin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelinallee 33, 60325 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 70 30 75, Fax: (069) 70 79 01 69
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Generative KI und Urheberrecht: Neue Regierung will fairen Ausgleich schaffen
- Digitalisierung, Berufsbildung und Demokratie: Verband Bildungsmedien fordert rasche Umsetzung der bildungspolitischen Maßnahmen im Koalitionsvertrag 2025
- Virtuelle Assistenten, Analysesoftware & Co.: Neue Regierung in Hamburg setzt auf Künstliche Intelligenz in der Schule