ZDB-Vize Werner Kahl: Richtiges Signal in schwierigem Umfeld
(Berlin) - Als richtiges Signal in einem schwierigen tarifpolitischen Umfeld bewertete der Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, ZDB-Vizepräsident Werner Kahl, den Beschluss vom 27.01.2004 der IG BAU, die Lohn- und Gehaltstarifverträge vorerst nicht zu kündigen und keine höheren Löhne und Gehälter zu fordern.
"Die zerbröckelnde Tariflandschaft im Baugewerbe kann nur dann erhalten werden, wenn es gelingt, ohne Verhandlungsdruck und ohne drohenden Arbeitskampf nach zukunftsfähigen Lösungen zu suchen. Dabei muss auch nach Auffassung der Arbeitgeberverbände die Beschäftigungssicherung und der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit im Vordergrund stehen. Die Arbeitgeberverbände sind zu solchen Verhandlungen bereit." erklärte Kahl.
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB)
Kronenstr. 55-58, 10117 Berlin
Telefon: 030/203140, Telefax: 030/20314419
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
