ZDH-Präsident Philipp: Steuersenkung nicht zerreden
(Berlin) - Zur Debatte um das Vorziehen der Steuerreform auf den 1. Januar 2004 erklärt Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
"Der Mittelstand ist auf Steuersenkungen zur Belebung der Konjunktur angewiesen. Wir unterstützen daher ein Vorziehen der Steuerreform um ein Jahr. Der Effekt dieser Maßnahme darf aber nicht durch eine Negativdiskussion bereits im Vorfeld zerredet werden.
Weder Steuererhöhungen an anderer Stelle noch eine Neuverschuldung sind zur Finanzierung tragbar. Der Bund, vor allem aber auch Länder und Kommunen sollten vielmehr den politischen Mut aufbringen und überzeugende Schritte zur Senkung der viel zu hohen Staatsquote unternehmen. Die Debatte um eine konsequente Privatisierung auf allen staatlichen Ebenen muss jetzt geführt werden."
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. ( ZDH )
Mohrenstr. 20 /21, 10117 Berlin
Telefon: 030/206190, Telefax: 030/20619460