Zinsschritt der EZB bestätigt Erwartungen der Märkte
(Berlin) - Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, begrüßt die heutige (3. August 2006) Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen auf 3,00 Prozent zu erhöhen.
Sowohl die anhaltend hohe Inflationsrate von geschätzten 2,5 Prozent für Juni 2006 als auch das Wachstum der Geldmenge M3 zwingt die EZB zum Han-deln. Im Juni übertraf die Geldmenge M3 ihren Vorjahresstand um 8,5 Pro-zent.
Trotz zuletzt rückläufiger Indikatoren des Verbrauchervertrauens weisen die Daten von Arbeitsmarkt und Industrieproduktion auf eine weitere Belebung der Wirtschaft hin. Industrieseitig spielen bei der Einschätzung der zukünftigen Entwicklung auch die geopolitischen Risiken sowie der damit eng verbundene hohe Ölpreis eine wesentliche Rolle. Bis zum Jahresende geht der VÖB jedoch von einer positiven Entwicklung aus.
Der VÖB rechnet bis Ende dieses Jahres mit weiteren Zinsanhebungen der EZB auf bis zu 3,50 Prozent. Aufgrund der dann nachlassenden Konjunkturdynamik muss sich dann das Zeitfenster für Erhöhungen schließen; ansonsten wären negative Auswirkungen auf die Wirtschaft zu erwarten.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)
Martina Gottwald, Referentin, Presse und Kommunikation
Lennéstr. 11, 10785 Berlin
Telefon: (030) 81920, Telefax: (030) 8192222

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen