Pressemitteilung | Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)
Anzeige

Zukunft der Nutztierhaltung erleben – BRS und BfT auf der Grünen Woche 2026

(Bonn / Berlin) – Der Bundesverband für Tiergesundheit e. V. (BfT) und der Bun-desverband Rind und Schwein e. V. (BRS) präsentieren auf der Grünen Woche 2026 einen gemeinsamen Stand auf dem ErlebnisBauernhof (Halle 3.2, Stand 319).

Unter dem Motto „Nachhaltigkeit durch Tierwohl, Tiergesundheit und Zuchtfortschritt – Ver-antwortung für die Zukunft der Landwirtschaft“ laden die Verbände politische Entschei-dungsträgerinnen und -träger, Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Verbänden sowie Besucherinnen und Besucher ein, über aktuelle Herausforderungen und Lösungen für eine zukunftsfähige Tierhaltung ins Gespräch zu kommen.

Gesunde Nutztiere sind die Grundlage für Tierwohl, nachhaltige Landwirtschaft und eine si-chere Lebensmittelversorgung. Fortschritte in der Tiergesundheit sowie eine verantwortungs-volle Zucht führen zu robusten und widerstandsfähigen Tieren, die eine ressourcenschonen-de, effiziente und zukunftsfähige Tierhaltung ermöglichen.
Im Sinne des One-Health-Ansatzes leisten Tierzucht und Tiergesundheit damit auch einen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit – denn gesunde Tiere bedeuten sichere Lebensmittel und gesunde Menschen. Der Auftritt von BfT und BRS zeigt, wie Innovation, Verantwortung und Nachhaltigkeit in der modernen Tierhaltung Hand in Hand gehen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein interaktiver Treffpunkt, der zum Mitmachen und Diskutieren einlädt:

• Video-Screen mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis zur modernen Tierhaltung
• „Tierischer Kicker“ – spielerisch ins Gespräch kommen
• Interaktives Quiz rund um Tierwohl, Tiergesundheit, Tierzucht und Nachhaltigkeit im Rahmen der Erlebnispfade


Mit ihrem Gemeinschaftsstand möchten BfT und BRS zeigen: Nachhaltigkeit beginnt mit ro-busten, gesunden Tieren. Fortschritte in Prävention, Management und Zucht bilden die Grundlage für eine Tierhaltung, die ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Ziele miteinander verbindet – im Sinne einer zukunftsorientierten Agrarpolitik.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT), Sabine Schüller, Geschäftsführer(in), Koblenzer Str. 121-123, 53177 Bonn, Telefon: 0228 318296

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige