Pressemitteilung | Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA)

ZVA-Ehrenpräsident Manfred Müller feiert 70. Geburtstag

(Düsseldorf) - Der ehemalige Präsident des Zentralverbandes der Augenoptiker (ZVA), Manfred Leo Müller, wird am 11. März 2009 70 Jahre alt. Vor genau zehn Jahren hatte der Augenoptikermeister aus Cochem das Amt des ZVA-Präsidenten an seinen Nachfolger Thomas Nosch übergeben.

Trotzdem engagiert sich Manfred Müller weiterhin ehrenamtlich für die Belange des Berufsstandes. Als Ehrenpräsident ist er Mitglied im ZVA-Vorstand, in dem seine langjährige berufspolitische Erfahrung geschätzt wird.

In seiner Amtszeit als ZVA-Präsident (1987-1999) etablierte Manfred Müller den ZVA als konstruktive Interessenvertretung der Augenoptik. Er war maßgeblich an der Entwicklung eines betriebswirtschaftlichen Kalkulationssystems beteiligt. Unvergessen sind auch seine Verdienste um die Integration der ostdeutschen Augenoptiker in den ZVA im Zuge der deutschen Einheit. Nicht zuletzt durch dieses Engagement gehören bereits seit 1991 alle vier ostdeutschen Landesinnungsverbände / Landesinnungen dem ZVA an.

Über Jahre hinweg war Manfred Müller in unterschiedlichen Gremien der Augenoptikerbranche aktiv wie beispielsweise als Schatzmeister und Vorsitzender der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) sowie als Präsident des europäischen Augenoptikerverbandes, European Council of Optics and Optometry (1992-94). Darüber hinaus war Müller ebenso Präsident des Weltverbandes, World Council of Optometry (1998-2001).

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) Gabriele Gerling, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Alexanderstr. 25a, 40210 Düsseldorf Telefon: (0211) 863235-0, Telefax: (0211) 863235-35

NEWS TEILEN: