Zweites Aufkaufprogramm Rindfleisch geht in die richtige Richtung
(Bonn) - Zu dem vom Verwaltungsausschuss der EU beschlossenen zweiten Aufkaufprogramm Rindfleisch erklärt der Deutsche Bauernverband (DBV): Diese Aktion muss vor dem Hintergrund eines extremen Verbrauchsrückgangs in der Europäischen Union gesehen werden, an den die langfristig angelegte Rindfleischerzeugung nicht ohne Weitres angepasst werden kann. Außerdem sind Exportmöglichkeiten gegenwärtig durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche zusätzlich beschränkt.
Wenn Bund und Länder, was zu begrüßen ist, alternative Verwendungsmöglichkeiten für die jetzt zu schlachtenden älteren Tiere ausschöpfen möchten, dann ist es dringend notwendig, mit der EU-Kommission dafür ein sinnvolles Verfahren festzulegen und auch die Finanzierung zu regeln. Es darf nicht wie beim ersten Aufkaufprogramm dazu kommen, dass Deutschland im Gegensatz zu anderen EU-Mitgliedstaaten die Umsetzung der jetzt beschlossenen Maßnahmen erheblich verzögert. Damit würde die existenzbedrohliche Situation bei den rinderhaltenden Bauernfamilien verlängert.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: 0228/81980
Telefax: 0228/8198205
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen