Zwickel: "Wer einen langen Streik will, muss Lambsdorff als Schlichter vorschlagen"
(Frankfurt/Main) - Die IG Metall hat die von den Metall-Arbeitgebern zur Lösung des Tarifkonfliktes erneut ins Gespräch gebrachte Schlichtung abgelehnt. "Wir brauchen jetzt keine Schlichtung. Wir brauchen ein deutlich verbessertes Lohn- und Gehaltsangebot, um auf dieser Grundlage die Verhandlungen wieder aufnehmen zu können", sagte IG Metall-Vorsitzender Klaus Zwickel am 6. Mai in Frankfurt.
Zwickel wies insbesondere den Vorschlag des Südwestmetall-Vorsitzenden Otmar Zwiebelhofer zurück, der frühere Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff (FDP) solle den Tarifkonflikt schlichten. "Wer einen langen Streik will, muss Lambsdorff als Schlichter vorschlagen", sagte Zwickel.
Quelle und Kontaktadresse:
Industriegewerkschaft Metall (IGM)
Lyoner Str. 32
60528 Frankfurt
Telefon: 069/66930
Telefax: 069/66932843
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen