BAND e.V. - Business Angels Deutschland
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0201/8941560
- E-Mail: band@business-angels.de
- Internet: https://www.business-angels.de/
- Handlungsfelder
- 1.31.1 Sonstiges (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Kommt Bewegung in die Diskussion um den Patent-Transfer?
- BAND Vorstand Ute Günther wieder Mitglied des Beirats Junge Digitale Wirtschaft
- Vorschläge von Business Angels Netzwerk Deutschland für Maßnahmen zur Finanzierung von Start-ups in NRW
- Wer wird Europas weiblicher Business Angel des Jahres?
- Lehren aus Corona ziehen, Klimaziele fördern: Was Business Angels jetzt von der neuen Regierung erwarten
- Begeisternde female Start-ups präsentieren sich auf dem "Woman Entrepreneurs Parcours21"
- Neu: Standarddokument "Gesellschafterbeschluss" kostenlos zum Download / German Standards Setting Institute (GESSI) reagiert auf Corona Problematik
- "Women Business Angels Year" geht in die Verlängerung / Anteil der weiblichen Business Angels soll auf 25 Prozent steigen
- Fondsstandortgesetzes: BAND sieht Vorschlag für Mitarbeiterbeteiligung kritisch
- Portugiesin Lurdes Gramaxo ist "Europas weiblicher Business Angel des Jahres 2020"
- Standard-Vertragswerk "Finanzierungsrunde" jetzt kostenfrei zum Download
- Business Angels begrüßen Lockerungen für Start-up Corona Hilfen durch Brüssel
- Business Angels Summit diskutiert Strategien für erfolgreiche Start-up Unterstützung
- @BAEurope: BAND Vorstand Ute Günther: Sachverstand des Beirats Junge Digitale Wirtschaft wichtig / Industriepolitik und Urheberrechtsreform der EU sind dicke Brocken der Beiratsarbeit
- Business Angels Netzwerk Deutschland und Startup-Verband gründen German Standards Setting Institute und veröffentlichen ersten Standardvertrag
- Große Resonanz beim Deutschen Business Angels Tag in Hamburg / Hamburg hat Spitzenplatz als Start-up und Business Angels Hochburg
- Business Angels befürchten neue Steuerlast durch die EU-Hintertür / / Deutscher Business Angels Tag befasst sich mit Steuern auf "Streubesitz"
- Koalitionsvertrag ist Versprechen für gutes Start-up-Finanzierungsklima
- Keine Entwarnung bei Steuern auf Wandeldarlehen / Business Angel Verband setzt sich für Start-up-Standort Deutschland ein
- Streubesitz: Wort halten oder brechen?
- Nordrhein-Westfalen setzt auf digitale Start-ups / Maßnahmenkatalog soll Business Angels aus BAND-Mitgliedsnetzwerken ansprechen
- BAND begrüßt BVK-Vorschlag für Venture-Capital Gesetz