Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/60497-44
- E-Mail: info@unesco.de
- Internet: https://www.unesco.de/
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Deutsche UNESCO-Kommission verurteilt Angriff auf die Ukraine
- UNESCO erkennt 13 Traditionen als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit an
- "Welterbe ist Ankerpunkt für Miteinander und Solidarität"
- UNESCO-Welterbekomitee tagt vom 16. bis 31. Juli
- Auftakt für Bildungsprojekt der UNESCO-Projektschulen zum Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
- UNESCO zeichnet Grundschule Hasenheide in Neumarkt aus / Bayerische UNESCO-Projektschule wird in internationales Netzwerk aufgenommen
- UNESCO zeichnet Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen aus / Region zeugt von letztem Superkontinent
- Bildung für nachhaltige Entwicklung: Jetzt für Auszeichnung bewerben!
- 20 Neueinträge ins Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes
- Für kulturweit-Freiwilligendienst im Ausland bewerben / Bewerbungsportal bis 3. Mai geöffnet / Jeden zweiten Dienstag live online informieren
- Kleine Schritte auf dem Weg zur Inklusion / Zehn Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Fachleute diskutieren in Berlin über inklusive Bildung in Deutschland.
- Podiumsdiskussion "Die Ziele der UNESCO im Lichte aktueller Herausforderungen" / 75-jähriges Jubiläum der Gründung der UNESCO
- Wasser schützen in deutschen UNESCO-Biosphärenreservaten / Deutsche UNESCO-Kommission und Danone Waters Deutschland fördern Projekte auf Rügen und an der Elbe
- UNESCO drängt darauf, mehr in Lehrkräfte zu investieren / Lehrkräfte haben Schlüsselrolle in Covid-19-Pandemie
- Wissenschaftlerinnen aus Hamburg und Heidelberg ausgezeichnet / Frauen in der Wissenschaft stärken
- Neuer UNESCO-Lehrstuhl in Dortmund eingerichtet / Forschung zu Berufsbildung stärkt Entwicklungsziele der Vereinten Nationen.
- Digitaler UNESCO-Welterbetag am 7. Juni / 46 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in Deutschland. Am UNESCO-Welterbetag lassen sie sich erstmals auf www.unesco-welterbetag.de digital entdecken.
- Für internationalen Freiwilligendienst 2021 bewerben / Deutsche UNESCO-Kommission verlängert Bewerbungsphase für Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland.
- Unterstützung aus Deutschland für die Restaurierung der Kathedrale Notre-Dame in Paris
- Freiwilligendienst kulturweit feiert Jubiläum / Festakt und Zukunftswerkstatt im Funkhaus Berlin / Verbleibstudie untersucht Einfluss von Auslandsaufenthalten auf junge Menschen
- Hamburg ist Teil des UNESCO Global Network of Learning Cities / 170 Städte in 53 Ländern bilden weltweites Netzwerk
- 3. Mai: Welttag der Pressefreiheit / UNESCO/Guillermo Cano-Preis für Journalisten Kyaw Soe Oo und Wa Lone aus Myanmar (#Pressefreiheit Cc @unesco_de)
- Deutsche UNESCO-Kommission fordert inklusives Schulsystem
- Noch immer mindestens 750 Millionen Analphabeten weltweit / Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission fordert anlässlich des Weltalphabetisierungstags mehr Angebote für Analphabeten in Deutschland
- Wissenschaftlerinnen aus Dresden, Saarbrücken und Tübingen ausgezeichnet / Förderpreis "For Women in Science" unterstützt hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen mit Kindern
- Für internationalen Kultur-Freiwilligendienst bewerben / / Bewerbungsfrist bei kulturweit: 2. Mai
- Erklärung der Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission zum Austritt der USA aus der UNESCO
- Für internationalen Kultur-Freiwilligendienst bewerben / Jetzt bis 1. Dezember für FSJ im Ausland bewerben - für alle zwischen 18 und 26 Jahren
Profil teilen: