k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- 1.5 Chemie (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.7 Dienstleistungen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Dioxinfunde: VUP fordert gesetzliche Verpflichtung zur Eigenkontrolle in der gesamten Produktionskette / Vorgesehene Meldepflicht der Laboratorien bedenklich
- Frischfleisch in "Schutzgas-Verpackungen" / Das Problem liegt auch in der verschlechterten hygienischen Qualität
- Lebensmittelsicherheit in Deutschland eine never-ending-story ?
- Staatliche Lebensmittelkontrolle: Viel Getöse, wenig Effekt / VUP: Die Qualität von Lebensmitteln und deren Überwachung ist nach wie vor erschreckend verbesserungsbedürftig
- Legionellen in Wassersystemen - eine unterschätzte Gefahr / In Deutschland jährlich ca. 2000 Todesfälle
- Salmonellenerkrankungen nicht verwunderlich! / Konsequente Umsetzung der EU-Richtlinien auch in Deutschland?
- Salmonellen im Hackfleisch - zu warme Kühltheken / VUP legt Ergebnis einer erweiterten Studie in 5 Bundesländern vor
- Temperatur-Skandal in Kühltheken weitet sich aus
- Temperatur-Skandal in Kühltheken weitet sich aus / VUP legt Ergebnis einer erweiterten Studie in 5 Bundesländern vor
- Lebensmittelsicherheit auch durch Eigenkontrollen ? / VUP für Verzahntes System staatlicher Überwachung und betrieblicher Eigenkontrollen
- Endlich konsequente Harmonisierung im Zulassungswesen ? / VUP sieht Chancen in einem Deutschen Akkreditierungsgesetz
- Konzentration oder Spezialisierung? / VUP-Jahrestagung setzt sich mit Zukunftsperspektiven der Labordienstleistungsbranche auseinander
- Trinkwasserverordnung fordert Untersuchung auch an öffentlich zugänglichen Zapfstellen / Betreiber öffentlicher Einrichtungen können deutlich an Kosten einsparen
- VUP und GDCh-FFCh beschließen Kooperation / Kräfte-Bündelung der Labordienstleistungs- und Chemikerverbände zum Nutzen von gemeinsam rund 300 Mitgliedern
- Privatwirtschaft als Lückenbüßer der Amtsstuben / Empörung über Wochenendvergabe von BSE-Tests durch das Giessener Untersuchungsamt
- Lörcher für weitere zwei Jahre Präsident des VUP
- Verbraucherschutzminister Sinner und VUP setzen sich für Qualitätssicherung ein
- Acrylamid in Lebensmitteln / Fehlendes Know-how Staatlicher Untersuchungsstellen?
- Jahrestagung 2002 der Labordienstleistungsbranche
- Handlungsdefizite der Überwachungsbehörden bei BSE-Tests
- Fehlende Qualitätskontrollen bei hoheitlichen Untersuchungen nicht nur bei BSE-Tests
- Labordienstleistungsbranche: Talsohle durchschritten?
- VUP-Jahrestagung in Dresden erneut ein Erfolg
- Irreführendes Prüfsiegel nicht im Sinne des Verbraucherschutzes
- Umweltanalytik das Warten auf einen Skandal?
- Bündelung der Kräfte unter den Laborverbänden
- BSE-Tests auch durch private Laboratorien ?
- Gefahr durch zinnorganische Verbindungen in Textilien ?
- VUP unterstützt Qualitätsmanagement von Prüflaboratorien / Workshop zur Akkreditierung nach EN 45.001 / ISO 17025 geplant
- DIHT reagiert auf Kritik des VUP / Hochschulen werden in der UMFIS-Datenbank nicht mehr als Mitbewerber um Routinedienstleistungen aufgeführt
- Harmonisierung der Zulassungsverfahren / Bund geht beispielhaft voran / Laborverband erfreut über Weiterentwicklung der BAM/OFD-Vereinbarung
- Schadstoffmessung in Kindergärten zweifelhaft / Keine qualifizierten Ergebnisse bei passiver Probenahme / VUP kritisiert Werbeaktion eines Nürnberger Geräteher-stellers, Laborbetreibers und Sanierungsgutachters
- VUP fordert: Qualitätskontrollen bei Aufträgen in der Umweltanalytik