k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- 1.9 Energie, Verkehr und Versorgung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Branchenwachstum verstärkt Nachwuchsmangel
- DSLV Fachausschuss Straßengüterverkehr äußert sich zu Mindestlohn und Feinstaubproblematik / Warentransporte nicht behindern
- DSLV kommentiert Branchendaten von destatis: Logistikbranche auf Wachstumskurs
- DSLV wechselt nach Berlin
- Kosten der Stückgutlogistik national um bis zu 2,4 Prozent gestiegen
- DSLV-Gesamtvorstand stärkt Bahnspedition
- Speditioneller Mittelstand erhält Image Award 2016
- DSLV befürchtet Kostenschub durch Grenzkontrollen
- Daniel Hensel zum neuen Vorsitzenden gewählt
- Deutscher Luftfrachtstandort muss gestärkt werden
- DSLV begrüßt Vorschlag für eine Bundesfernstraßengesellschaft
- Bahnstreiks führten bereits zu Transportrückgang / DSLV kritisiert GDL-Streiks im Schienengüterverkehr
- DSLV engagiert sich im Kampf gegen Frachtraub
- Feldversuch Lang-Lkw / Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen eindrucksvoll Vorteile des Lang-Lkw
- Auftraggeberhaftung beim Mindestlohngesetz / DSLV: Deutsche Unternehmer vor unkalkulierbarer Haftung schützen!
- DSLV verstärkt seine Politik- und Öffentlichkeitsarbeit / Neuer "Leiter Politik und Kommunikation” in Berlin
- DSLV gründet Arbeitskreis Schienengüterverkehr: / "Bahn muss Qualität steigern und Engpässe abbauen"
- DSLV: Verkehrsverlagerung kann nicht erzwungen werden
- DSLV zum Bundeshaushalt 2015 / Höhere Infrastrukturinvestitionen und Überjährigkeit sind erste wichtige Schritte
- Lokführerstreik im Güterverkehr / Speditionsbranche arbeitet mit Hochdruck an Lösungen
- Für Logistikbranche nicht hilfreich
- Entscheidung über Elbvertiefung vertagt / DSLV sieht Logistikstandort Deutschland als Verlierer
- Hohe Fachkompetenz und diplomatisches Geschick / Frank Huster wird 50
- DSLV-Luftfrachttagung 2014 / Luftfrachtabfertigung: Prozesse müssen effizienter werden
- DSLV-Unternehmertag 2014 / Bundesverkehrsminister Dobrindt plant "Leitbild Logistik"
- Nachwuchswettbewerb Spedition und Logistik 2014 / Preisträgerin auf DSLV-Unternehmertag in Berlin ausgezeichnet
- Russland-Embargo / DSLV warnt vor drastischen Strafen
- FIATA-Nachwuchswettbewerb 2014 / Deutscher Sieg im Vorentscheid
- DSLV sieht unkalkulierbares Haftungsrisiko
- DSLV zur Pkw-Maut: Ansatz konsequent zu Ende führen
- DSLV startet Branchenerhebung unter seinen Mitgliedern
- DSLV begrüßt einheitliche Sätze auf Autobahnen und Bundesstraßen
- Feldversuch Lang-Lkw weiter zulässig / DSLV begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
- DSLV zur Sonderabgabe aller Autofahrer / Albigs Forderung nach einem "Verkehrssoli" legt den Finger in die Wunde
- DSLV zur Ausweitung Lkw-Maut / Geplante Maßnahmen sind noch kein Befreiungsschlag
- DSLV zum Bundeshaushalt 2014: Erhöhung des Verkehrsbudgets nicht ausreichend
- Emilia Poljakov leitet DSLV-Kommission Gefahrgutlogistik und Umweltmanagement
- DSLV zur Koalitionsvereinbarung / Logistikstandort Deutschland ist Wahlverlierer
- Neuer Erfolg für Nachwuchspreisträger / DSLV vergibt KLU-Stipendium
- Durchbruch bei der Gelangensbestätigung / Ministerium kommt Forderungen des DSLV nach
- Nach dem Preis ist vor dem Preis / Startschuss zum Nachwuchspreis Spedition und Logistik 2013
- Lkw-Maut auf Bundesstraßen / DSLV kritisiert zusätzliche Kostenbelastung
- Geplante Lkw-Fahrverbote vor Ostern und Pfingsten schädigen Wirtschaft erheblich
- Nachwuchspreis Spedition und Logistik 2012 / Bewerbungsfrist startet früher als sonst
- Der Countdown läuft / Anmeldungen zum Nachwuchspreis Spedition und Logistik nur noch bis zum 31. August möglich
- Ausnahmeverordnung für Lang-Lkw / DSLV begrüßt Start des Feldversuchs noch in diesem Jahr
- DSLV veröffentlicht Leitfaden: Berechnung von Treibhausgasen in Spedition und Logistik
- DSLV Türkeisymposium in München: Deutsche Spediteure profitieren vom Boom am Bosporus
- DSLV zu EU-Energiesteuerplänen: Höhere Dieselsteuer schafft falsche Anreize
- Ernste Lage eingetreten: Kapazitätsengpässe bei Automobillogistikern
- DSLV zum Weissbuch Verkehr: Ein Buch voller Visionen - die reale Strategie fehlt
- DSLV-Symposium "Türkei - Wachstumsmarkt und Tor zum Mittleren Osten"
- DSLV Jahresbericht 2010 / Spediteure blicken auf erfolgreiches Nachkrisenjahr zurück
- DSLV Gesamtvorstand tagt in Bonn / Spediteure sehen neue Kostenwelle auf sich zurollen
- Ausbildungsjahr 2011 / DSLV unterstützt Schüler und Speditionen
- Witterungseinflüsse in der Spedition / Ungeräumte Straßen behindern Auftragsabwicklung
- 10 Jahre Versorgungswerk Transport, Spedition und Logistik Deutschland e.V.
- Fit für die Logistik: Spediteure brauchen zuverlässige Binnenschifffahrt
- Von Helldorff verabschiedet: Bernward Jüttner übernimmt Vorsitz im Fachausschuss Luftfrachtspedition
- Ehemaliger DSLV-Präsident: Manfred F. Boes wird 70 Jahre
- Logistiker unterstützen Bundesregierung: Förderverein zur Vermarktung Logistikstandort Deutschland gegründet
- Logistikstandort Deutschland stärken: DSLV und AMÖ begrüßen Aktionsplan Güterverkehr und Logistik
- DSLV Unternehmertag in Bremen / Sarah Kemeter gewinnt Nachwuchspreis 2010
- Parlamentarischer Abend DSLV und AMÖ / Eine schlüssige Infrastrukturfinanzierung steht noch aus
- DSLV trifft Bundesverkehrsminister / Ramsauer: Grüne Logistik ist das Zukunftsthema
- Kompromiss zur EU-Vignettenrichtlinie / DSLV warnt vor enormen Kostensteigerungen
- Feldversuch Lang-Lkw / DSLV signalisiert Ramsauer volle Unterstützung
- FIATA - Nachwuchspreis 2010 / Deutschland holt den Titel zum vierten Mal
- 20 Jahre Deutsche Einheit / DSLV im Schaufenster der Logistik in Bremen
- Propagandavideo gegen Lang-Lkw / DSLV sieht Gipfel der Polemik bei Allianz pro Schiene erreicht
- DSLV begrüßt Ausfall Mauterhöhung für Euro 3 Lkw
- Erfolg für deutschen Newcomer / Philipp Küffner ist Europasieger des FIATA-Nachwuchspreises 2010
- DSLV kritisiert Bundeshaushalt / Spediteure empört über Bruch des Harmonisierungsversprechens
- transport logistic China 2010 / Ansehen des Logistikstandortes Deutschland in China auf höchstem Niveau
- Verstoß gegen die Koalitionsvereinbarung / Lkw-Mautausweitung bricht das Mautmoratorium auf
- Deutsche Spediteure besorgt / Keine Mauterhöhung zur Haushaltskonsolidierung
- Mehr Nutzwert für Mitglieder / spediteure.de zum Service-Portal umgebaut
- Deutsche Spediteure erleichtert / Bundesregierung verzichtet auf weitere Mauterhöhung
- Heiner Rogge - 60 Jahre
- Dialog mit Bundesverkehrsministerium / DSLV übergibt Studie "Grüne Logistik" an Staatssekretär Dr. Andreas Scheuer
- DSLV präsentiert neue Studie: "Grüne Logistik" fängt beim Spediteur an
- Stühlerücken angekündigt / DSLV verlagert Kommunikationsarbeit nach Berlin
- Nach erneuter Schussattacke: Automobillogistiker hoffen auf rasche Aufklärung
- Ausbildung in Top-Form / Nachwuchspreis Spedition und Logistik verliehen / Jury lobt hohes Qualifikationsniveau der Top-Platzierten - Preisträger geht für Deutschland bei Nachwuchswettbewerb der FIATA ins Rennen
- Präsidentenwechsel: Mathias Krage jetzt an der Spitze des DSLV
- Speditionsbranche will Interessen noch stärker bündeln / DSLV-Fusion zum 1. Januar 2010
- Koalitionsvertrag / Spediteure sehen Schwarz-Gelb auf gutem Weg
- Huster vom DLSV neuer Chairman
- Logistiksicherheit liegt weiter im Trend
- Verkehrspolitische Forderungen des DSLV zur Bundestagswahl 2009
- Investitionen in Straßen gut angelegt
- Deutsche Logistikwirtschaft warnt / Nachtflugverbot in Frankfurt beschädigt Wirtschaftsstandort Deutschland
- Logistikmarkt Türkei wächst und fordert heraus
- DSLV-Fusion jetzt endgültig unter Dach und Fach / Verbandgremien geben "grünes Licht"
- Gewerbestatistik online / DSLV startet Branchenuntersuchung 2009
- transport logistic 2009: DSLV Symposium am 13. Mai 2009 / Unentdeckte Logistikpotentiale im Wachstumsmarkt Türkei
- EU-Vignettenrichtlinie / Brüssel begibt sich auf Irrweg
- Automobilspediteure fordern: "Mautverhandlungen endlich zum Abschluss bringen!"
- EU-Vignettenrichtlinie / Brüssel öffnet Fass ohne Boden
- DSLV präsentiert Kostenstudie / "Palettentausch nicht mehr zum Nulltarif"