News

Verbands-Presseticker

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Wer zahlt und wer erhält wie viel vom Sozialstaat? Das zeigt das interaktive Tool des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Differenziert werden die Ergebnisse nach Altersgruppen sowie personenspezifischen Merkmalen wie Geschlecht, Herkunft und Einkommen.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - Die Familienbetriebe Land und Forst sehen sich durch das aktuelle Jahresgutachten der "Wissenschaftsplattform Klimaschutz" in ihren Forderungen nach einer Honorierung der Klimaschutzleistung von Land- und Forstwirtschaft bestärkt.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Dass Prämiensparer im Marathonlauf um ihre Zinsen der Ziellinie näher kommen, ist seit dem Urteil des Bundesgerichtshofes (AZ.: XI ZR 234/20) vom 6. Oktober 2021 klar. Wie lang die Strecke noch ist, blieb aber im ersten und richtungsweisenden Rechtsstreit zwischen Verbraucherzentrale Sachsen und Sparkasse Leipzig offen.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) teilt die Auffassung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, dass das belgische Pilotmodell einer Vier-Tage-Arbeitswoche mit Blick auf die Tarifautonomie sowie bereits weitreichende Regulierungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt der falsche Weg sei.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(Dresden) - Der erlaubte Flächenverbrauch sollte sich nach Auffassung des ifo Instituts stärker am Bedarf der Wirtschaft orientieren. "Wenn in einer wachsenden Großstadt neue Wohnungen gebaut werden müssen, braucht man hierfür auch Baugrundstücke", sagt Joachim Ragnitz von der Niederlassung Dresden des ifo Instituts.

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Zu den Beratungen zum Bildungshaushalt im Haushaltsausschuss fordert die gymnasiale Schulgemeinschaft - bestehend aus dem Landesschülerrat (LSR), der Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der bayerischen Gymnasien (BayDV), der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern (LEV) und dem Bayerischen Philologenverband (bpv) - gemeinsam Nachbesserungen und vor allem eine vorausschauende Einstellungspolitik.

freier zusammenschluss von studentInnenschaften e.V. (fzs)

(Berlin) - Kürzlich wurden die ersten Pläne der Bundesregierung für den ersten Schritt in der Reform des BAföG bekannt. Als bundesweite Studierendenvertretung haben wir schon lange gespannt auf diese Zahlen gewartet und sind nach den großen Worten der Ministerin doch in vielen Teilen enttäuscht.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Ein Bündnis aus Mietervereinen, Gewerkschaften und Sozialverbänden hat heute einen neuen Anlauf zur Einführung eines bundesweiten Mietenstopps genommen. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD I Die Immobilienunternehmer...

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk erneuert zum gestrigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit nachdrücklich seinen Appell an Bund, Länder und Kommunen, eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland auf den Weg zu bringen.

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Noten haben ihren Wert für Schüler, Eltern und Lehrer

twitter-link