News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) – Die Wärmewende ist eine der größten Infrastrukturaufgaben Deutschlands. Die kommunale Wärmeplanung soll ein wichtiger Baustein dieser Wende sein, doch sie droht, am eigenen Anspruch und den Rahmenbedingungen zu scheitern.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat heute Vertreter der Industrie zum Stahlgipfel ins Bundeskanzleramt geladen. Der BEE ruft in diesem Zusammenhang dazu auf, für die Stahlbranche klimaneutrale Geschäftsmodelle anzureizen.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) - Landesverband Hessen

(Frankfurt am Main) – Die Chemie- und Pharmaindustrie in Hessen steckt weiterhin in der Krise. Nach drei Rezessionsjahren verzeichnet die Branche erneut rückläufige Produktionszahlen und Umsätze. Von einer wirtschaftlichen Trendwende ist keine Spur.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - „Das serielle und modulare Bauen mit Holz kann sein Potential für bezahlbares Wohnen und den Klimaschutz nur entfalten, wenn die Politik endlich die Bremse löst“, lautete die Hauptbotschaft von Vertretern der Deutschen Holzwirtschaft in einem Spitzengespräch mit Bundesbauministerin Verena Hubertz.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Anlässlich der Verbändeanhörung des Bundesgesundheitsministeriums zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Apothekenversorgung und zur zweiten Verordnung zur Änderung der Apothekenbetriebsverordnung und der Arzneimittelpreisverordnung äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann....

Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

(Bonn) - Gemeinsam mit anderen Verbänden des Handwerks fordert der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV, Bonn), das Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zeitlich erneut bis Ende 2027 auszusetzen.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - NaKoBeMo 2025 bringt Menschen aus Unternehmen, Wissenschaft und Beratung zusammen, die Mobilität gestalten – messbar, wirksam, nachhaltig.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Täuschend echt aussehende Fakeshops bringen Käufer:innen immer wieder um ihr Geld. Nahezu jede:r achte (12 Prozent) Online-Shopper ist in den vergangenen zwei Jahren auf einen Fakeshop reingefallen, zeigt eine Forsa-Befragung im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Besonders ärgerlich: Die Hälfte (50 Prozent) der von der Verbraucherzentrale untersuchten Fakeshops schalten Werbung auf Plattformen von Google oder Meta.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an die russische Führung, sofort mit dem Drohnenbeschuss von Kriegsberichterstattern in der Ukraine aufzuhören.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Elektroautos sollen Strom nicht nur laden, sondern auch zurückspeisen können. Das vergünstigt die Energiewende und entlastet das Stromnetz. Der TÜV-Verband legt ein Positionspapier vor und fordert klare Vorgaben für Technik, Sicherheit und Zuständigkeiten.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige