Verbands-Presseticker
(Köln) - Corona kostete bisher 350 Milliarden Euro Wertschöpfung / Seit zwei Jahren leidet die deutsche Wirtschaft unter den Folgen der Corona-Pandemie. Zum Jahrestag zieht eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Bilanz: 350 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung sind bisher verloren gegangen.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Internationalen Tag der Bildung umfangreiche und ambitionierte Maßnahmen für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland. So vermisst die Kinderrechtsorganisation an vielen Stellen den politischen Willen, sich dem drängenden, strukturellen Problem der schlechten Bildungschancen der von Armut betroffenen Kinder in Deutschland anzunehmen.
(München) - Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen fordern mehr Natürlichkeit für Äpfel, Möhren & Co.
(Berlin) - Eingriffe in den europäischen Energiebinnenmarkt bergen die Gefahr, lang erarbeitete Errungenschaften wieder zu verlieren
(Berlin) - Wer ein Unternehmen mit Bauarbeiten oder Sanierungen beauftragt, muss nach deren Abschluss die Arbeiten abnehmen - wenn sie im Wesentlichen mangelfrei sind.
(Berlin) - Bundesregierung tagt in Berlin / Beschleunigung von Genehmigung + Planung / Frühe Einbindung der Bauindustrie schafft Zeit
(Berlin) - Absicherung von kommunalen Einrichtungen und Betrieben / Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen / Laufzeit des Tarifvertrags bis 31. Dezember 2022
(Essen) - Mit Unverständnis reagiert die Freie Ärzteschaft (FÄ) auf die am Donnerstag veröffentlichten Aussagen von Ulrike Elsner, Vorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen (vdeK).
(Berlin) - Zwei Frauen stehen seit Anfang dieses Jahres an der Spitze von Vorstand und Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes. Nachdem Dr. Carola Reimann bereits am 1. Januar 2022 ihr Amt als Vorstandsvorsitzende angetreten hat, ...
(Berlin/Brüssel) - BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr. Marc-Pierre Möll (56) ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des europäischen Verbändegremiums "National Association Council" (NAC) im Medizintechnik-Dachverband MedTech Europe gewählt worden.