News

Verbands-Presseticker

Deutscher Golf Verband e.V. (DGV)

(Wiesbaden) - Paula Schulz-Hanßen vom GC St. Leon-Rot gewann bei der Europameisterschaft der Damen in Slowenien den Titel. Sie bezwang im Stechen über drei Löcher auf dem Platz des CUBA Golf in Ljubljana die Französin Chloé Salort. Nach der Vizemeisterschaft bei der Team-EM der Damen und ihrem Sieg mit der Mädchen-Mannschaft bei der Team-Europameisterschaft, krönte die 17-Jährige nun ihre Saison mit diesem Einzeltitel.

Ärzte gegen Tierversuche e.V.

(Köln) - Ärzte gegen Tierversuche vergibt das "Herz aus Stein" an das Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg/Saar für einen Versuch, bei dem Mäusen eine Art Bullauge in die Rückenhaut implantiert wird. Der bundesweite Verein will mit dem Negativpreis auf besonders grausame und absurde Tierversuche aufmerksam machen und eine herzlose Forschung anprangern, bei der fühlende Tiere zu bloßen Messinstrumenten degradiert werden.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die Europäische Zentralbank hat einen Bericht veröffentlicht, in dem sie sich zum digitalen Euro positioniert. Er solle "fit für das digitale Zeitalter" gemacht werden, so die EZB-Chefin Christine Lagarde.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Mit der vorgelegten Verordnung für die Pflegepersonaluntergrenzen (PPUG) wird die Chance vertan, eine sachgerechte und am Patientenwohl orientierte Personalbemessung in Krankenhäusern einzuführen. Die nun vorgesehene Ausweitung auf die Bereiche Innere Medizin, die Allgemeine Chirurgie und die Pädiatrie ist in dieser Phase absolut unverständlich

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Armut ist mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen - doch viele Menschen wissen nicht, dass sie betroffen sein könnten. Auch auf politischer Ebene tut sich noch immer viel zu wenig. Deshalb organisiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen eine Online-Demo und sammelt Stimmen für eine gerechtere Politik.

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - Anlässlich des Wiederaufflammens der Diskussion zur Bebauung des Tempelhofer Feldes erklärt Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau:

Deutscher Musikrat e.V. - Generalsekretariat

(Berlin) - Die jährliche Tagung des Deutschen, Österreichischen und Schweizer Musikrates (D-A-CH) fand am 28. und 29. September 2020 in Berlin statt, Gastgeber war der Deutsche Musikrat. Themen der gemeinsamen Tagung waren u.a. die Situation der Soloselbstständigen und der Amateurmusikszene in Corona-Zeiten und die europäische Musikförderung.

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo)

(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) und die weiteren Träger des ÖPNV-Transparenzregisters haben am 02. Oktober anlässlich der Veröffentlichung des ersten Jahresberichts zum ÖPNV-Transparenzregister alle politisch Verantwortlichen zur Nutzung des digitalen Nachschlagewerks aufgerufen.

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

(Frankfurt am Main/Köln) - Seit Jahren verläuft der Breitbandausbau schleppend. Aktuell liegt die Glasfaserausbauquote hierzulande bei 3,6 Prozent. Dabei wächst die Nachfrage nach leistungsfähigen Datennetzen kontinuierlich.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Am 1. Oktober hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments für den Initiativbericht von Tiemo Wölken (SPD) zum Digitalen Dienstleistungsgesetz (Digital Services Act) gestimmt. Vorausgegangen waren in dieser Woche zwei weitere diesbezügliche Abstimmungen in den Ausschüssen Recht und Binnenmarkt. Damit haben die Fachausschüsse des EU-Parlaments ihre Vorstellungen zum Gesetz über Digitale Dienstleistungen an die EU-Kommission gerichtet, die bis Jahresende einen Gesetzgebungsvorschlag vorlegen will. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:

twitter-link