News

Verbands-Presseticker

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn/Berlin) - Der Verband der Automobilindustrie (VDA), der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) appellieren an Bund, Länder und Kommunen, durch rasches Handeln Insolvenzen und Job-Verluste im Kfz-Handel abzuwenden, die aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) drohen.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

(Berlin) - Aktuelle Zahlen des Bundesverbands Deutscher Stiftungen zeigen: Stiften bleibt attraktiv. / Leichtes Plus von 2,1 Prozent - Stiftungssektor wächst weiter konstant. Um 2,1 Prozent ist die Zahl der rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts im Jahr 2019 gestiegen.

Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V.

(Berlin) - Allerorts ist derzeit die Rede von Onlineunterricht. Würde es nicht auch Sinn machen, dass Fahrschüler in Zeiten von Corona ihren Theorieunterricht online vor dem Computer absolvieren? "Nein, das macht keinen Sinn", sagt Dieter Quentin, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) ganz klar.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Die Pflicht des Wohnungsmieters zur Mietzahlung bleibt trotz des in der vergangenen Woche vom Bundestag und Bundesrat beschlossenen Corona-Hilfspakets bestehen. Darauf weist der Immobilienverband Deutschland IVD nachdrücklich hin.

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln) - Dient die Coronavirus-Pandemie als Vorlage für Eingriffe in die Berufsfreiheit der Ärzteschaft? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will das Infektionsschutzgesetz (IfSG) ändern und seine Befugnisse im Falle einer Epidemie mit nationaler Tragweite ausweiten.

Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V.

(Berlin) - Der Verband der Zoologischen Gärten wendet sich mit der dringlichen Bitte um ein Soforthilfe-Programm in Höhe von 100 Millionen Euro an Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Deutsche Bauernverband hat gemeinsam mit dem Bund der Deutschen Landjugend und dem Deutschen LandFrauenverband aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung der Corona-Pandemie entschieden, den "Tag des offenen Hofes" in das Jahr 2021 zu verschieben.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat in seiner Präsidiums-Telefonkonferenz am Sonntag, 29.03.2020, beschlossen, in Ergänzung zu den Forderungen des Sports an die Politik einen eigenen Solidarfonds für SPORTDEUTSCHLAND aufzulegen unter dem Titel "Erhalt der Vielfalt des Sports".

Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V. (VDIV)

(Berlin) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat heute in einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass er sich für die Verschiebung des Zensus um ein Jahr auf 2022 ausspricht. Mit Bund und Ländern sei man dazu bereits in Gesprächen.

eurocom e.V. – European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices

(Berlin) - Interessengemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV) setzt sich mit gemeinsamem Positionspapier der Hersteller- und Leistungserbringerverbände für Sicherstellung der Hilfsmittelversorgung zur Entlastung der stationären Strukturen ein

twitter-link