News

Verbands-Presseticker

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin/Hof) - Herzlichen Glückwunsch! Am 9. Dezember 2019 jährt sich die Geburtsstunde des ersten gesamtdeutschen Naturschutzprojekts: Das Grüne Band wird 30 Jahre. Auf Initiative des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben Naturschützer aus Ost und West am 09.12.1989 im oberfränkischen Hof das Grüne Band ins Leben gerufen.

Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.

(Berlin) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. am 04. Dezember 2019 in Berlin wurde der Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Dr. Dr. Werner Weidenfeld, bis 2022 als Vizepräsident wiedergewählt.

FIAN Deutschland e.V.

(Köln) - Anlässlich des morgigen Tags der Menschenrechte hat FIAN Deutschland heute eine Studie zu Auswirkungen der Investitionen deutscher Ärztepensionen in Brasilien veröffentlicht. Die Menschenrechtsorganisation kritisiert die Geldanlage der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe als "menschenrechtlich verantwortungslos" und "ökologisch verheerend".

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Rund 120.000 Autos, die im Jahr 1990 zugelassen wurden, fahren noch auf unseren Straßen. Sie alle feiern im kommenden Jahr einen besonderen Geburtstag, denn nach 30 Jahren erreichen die Veteranen offiziell den Status eines Oldtimers und dürfen ein H-Kennzeichen tragen.

Deutscher Richterbund - Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte e.V. (DRB)

(Berlin) - Der Deutsche Richterbund (DRB) wird ab dem 1. Januar 2020 von einer Doppelspitze geführt. Die stellvertretenden Vorsitzenden Barbara Stockinger und Joachim Lüblinghoff übernehmen als Führungsduo kommissarisch den Vorsitz des Richterbundes.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die heutige Kundgebung eines breiten Bündnisses der Berliner Bau- und Wohnungswirtschaft, der Kleinvermieter und sonstiger Betroffener gegen den Berliner Mietendeckel.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Brüssel/Berlin) - Der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan (55) ist erneut in den Vorstand des europäischen Medizinprodukte-Dachverbandes MedTech Europe gewählt worden. Lugan bleibt zudem Schatzmeister des Verbandes und ist damit Mitglied des siebenköpfigen "Operations Management Committee (OMC)", dem engsten Führungsgremium von MedTech Europe.

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

(Bonn) - Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA), an der die gesamte Wertschöpfungskette Druck beteiligt ist, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum und weist mit einer Altpapier-Recyclingquote von über 80 Prozent einen Rekordwert aus.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Grüner Wasserstoff auf Basis von Wind- und Solarenergie wird derzeit ein großes Potenzial zur Dekarbonisierung der noch überwiegend auf konventionellen Energien basierenden Sektoren Wärme, Mobilität und Industrie zugeschrieben. Dem Marktanlauf dieser Schlüsseltechnologie stehen in Deutschland aber noch verschiedene regulatorische Hürden im Weg.

IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. - Bundesverband für Kunststoffverpackungen und -folien

(Bad Homburg) - Recycling ist Klimaschutz! Unter diesem Motto präsentiert sich die RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V. erstmalig auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) vom 17. bis zum 26. Januar 2020 in Halle 3.2 der Messe Berlin, auf dem Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbandes Deutschland.

twitter-link