News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität. Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Bündnisses sozialverträgliche Mobilitätswende unter Nutzerinnen und Nutzern des Deutschlandtickets unterstreicht dessen hohe Relevanz.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Hannover) - Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau haben ihre Cyberresilienz deutlich verbessert. Dennoch verursachen Cyberangriffe jedes Jahr Schäden in dreistelliger Milliardenhöhe. Vor diesem Hintergrund hat der Fachverband Software und Digitalisierung des VDMA gemeinsam mit dem Fraunhofer AISEC die Studie „Industrial Security“ erneut durchgeführt.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30. Juni 2025 können sich gesellschaftlich engagierte Sportvereine mit ihren Initiativen bewerben. Ob in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Klimaschutz oder Demokratieförderung - ebenso wie die tägliche Vereinsarbeit mit Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfesten: ...

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Das Oberlandesgericht Bamberg hat dem Ticketanbieter Eventim untersagt, Käufern auf manipulative und irreführende Weise eine Ticketversicherung anzubieten. Damit gab das Gericht einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) teilweise statt. Die Verbraucherschützer hatten dem Unternehmen vorgeworfen, ...

Deutscher Caritasverband e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Freiburg/Berlin) - Anlässlich des am 2. April in Berlin beginnenden Global Disability Summit betont Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, die Notwendigkeit eines konsequenten weltweiten Einsatzes für Inklusion. Weltweit leben über 1,3 Milliarden Menschen mit einer Behinderung – etwa 80 % davon laut Schätzungen in Ländern des Globalen Südens.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wird heute 25 Jahre alt. Seit seiner Einführung hat es in beispielloser Weise die Transformation der Energiewirtschaft vorangebracht und Investitionen in Milliardenhöhe gelenkt. Damit bleibt es das wichtigste energiepolitische Steuerungsinstrument, kommentiert BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Berlin/Bonn) - Professor Dr. Manfred Bayer, Noah Dejanovic, Katharina Fegebank, Professor Nils Mönkemeyer, Professorin Dr. Christiane Nüsslein-Volhard und Dr. Steffen Schneider sind die Persönlichkeiten, die auf der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ am 31. März 2025 im Konzerthaus in Berlin ausgezeichnet worden sind.

FreeLens e.V. - Verein der Fotojournalistinnen und Fotojournalisten

(Hamburg) - Die Lage für freiberuflich arbeitende Bildjournalist:innen und Fotograf:innen in Deutschland ist zunehmend besorgniserregend. Honorare stagnieren oder werden sogar gekürzt, während Verlage immer häufiger versuchen, Rechte an den Arbeiten der Freien zu übernehmen, ohne diese angemessen zu honorieren.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Norbert Fiebig, amtierender Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den #Neuwahlen zu Präsidium und #Vorstand nicht mehr antreten.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE), der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V. (bvse) sowie der VOEB – Verband der Österreichischen Entsorgungsbetriebe – sprechen sich entschieden gegen den neuen Kommissionsvorschlag für die fuel-use-exempt-Methode mit sogenannten „Dual-Use“-Stoffen aus.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige