News

Verbands-Presseticker

Anzeige
(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen - Bezirksgruppe Mittelhessen e.V.

(Wetzlar) - Der Strukturwandel in der Metall- und Elektroindustrie stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen, denn Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind heute wichtiger denn je. Vor diesem Hintergrund fand erstmalig das Netzwerk-Event von HESSENMETALL Mittelhessen und TeamMit statt, um wertvolle Einblicke über den aktuellen Stand der Transformation in der Region zu geben und zu beleuchten, wie der Wandel im eigenen Unternehmen positiv gestaltet werden kann.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Nach dem BGH-Urteil zum Facebook-Datenleck reicht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am 9. Dezember 2024 eine Sammelklage gegen Meta Platforms Ltd. ein. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte für den „bloßen Kontrollverlust“ über die eigenen Daten in einem Einzelfall rund 100 Euro als Schadenersatz-Höhe für angemessen befunden.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Der diesjährige „Heribert-Späth-Preis“ würdigt neben herausragendem Ausbildungsengagement gleichzeitig ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwachsen von Ost und West.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Mit einem eindringlichen Zehn-Punkte-Programm haben die Mitglieder des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den Bundestagswahlkampf aus sportpolitischer Sicht eingeläutet.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zum 73. Mal hat das Handwerk in einer großen Abschlussveranstaltung am 7. Dezember 2024 im bcc Berliner Congress Center die Bundessiegerinnen und -sieger in Europas größtem Berufswettbewerb, der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH), ausgezeichnet.

Deutscher Hockey-Bund e.V.

(Mönchengladbach) - Im dritten Spiel der aktuellen FIH Pro League-Saison gewannen die deutschen Hockey-Herren gegen die Niederlande mit 3:2. Für Deutschland trafen Benedikt Schwarzhaupt, Gonzalo Peillat und Thies Prinz.

Deutscher Gewerkschaftsbund - Landesbezirk Berlin-Brandenburg (DGB)

(Berlin/Potsdam) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Berlin-Brandenburg kritisiert den Stillstand im Gesetzgebungsverfahren zum Kraftwerkssicherheitsgesetz (KWSG), der den Strukturwandel und die Zukunft der Arbeitsplätze in den ostdeutschen Kohlerevieren und -kraftwerksstandorten bedroht.

Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. (BdSt)

(Hamburg) - Anlässlich der aktuellen Medien-Berichte zu den jüngsten Erkenntnissen zu Hamburg Wasser äußert sich Sascha Mummenhoff, Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Hamburg e.V., kritisch zur politischen Verantwortung.

Pharma Deutschland e.V.

(Berlin) - Pharma Deutschland wird auch in 2025 seine Aktivitäten auf der europäischen Ebene weiter verstärken.

Deutscher Weinbauverband e.V. (DWV)

(Bonn) - Der Deutsche Weinbauverbandes e.V. (DWV) hat in der vergangenen Woche ein Positionspapier zur Nutzung von Drohnen im Steillagenweinbau verabschiedet. Mit diesem Beschluss setzt der Bundesverband ein klares Signal hin zu mehr Innovation und Nachhaltigkeit im Weinbau und stellt gleichzeitig deutliche Forderungen an die Politik, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Produktion im internationalen Markt zu sichern.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige