Verbands-Presseticker
(Gerstetten) - Die neue Plattform E-Zert zur qualitätsgesicherten Ernährungstherapie nimmt weiter Gestalt an und stößt in der Fachwelt auf breite Zustimmung. Eine Umfrage unter 494 Fachkräften der Ernährungstherapie und -beratung zeigt ein hohes Maß an Unterstützung für die Plattform.
(Stuttgart) - Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) ist am Freitag (15.11.) mit dem Medienpreis der AMSEL-Stiftung für seine langjährige kommunikative Unterstützung der baden-württembergischen Selbsthilfeorganisation für MS-Erkrankte bedacht worden.
(Bonn) - Der BIV hat auf der Obermeistertagung in Radebeul den 55-jährigen Torsten March als seinen neuen hauptamtlichen Geschäftsführer vorgestellt. Der gebürtige Thüringer übernahm bereits zum 1. November 2024 die Geschäftsführung.
(Stuttgart) - Mit 10.000 Euro unterstützt das Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und deren Präventionsprojekt Starke Kinder Kiste, welches Kinder vor sexuellen Übergriffen schützen will.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband nennt den zwischen den Gewerkschaften und dem Südwestrundfunk ausgehandelten Tarifabschluss einen Schritt in die richtige Richtung, dem sich die anderen öffentlich-rechtlichen Anstalten anschließen sollten.
(Berlin) - Können sich die Menschen in Deutschland vorstellen, selbstfahrende Fahrzeuge zu nutzen? Auf kürzeren Strecken ist die Antwort klar: Ja. Jeweils mehr als drei Viertel können sich vorstellen, einen autonomen Shuttle oder Mini-Bus (77 Prozent), eine selbstfahrende S- oder U-Bahn (76 Prozent) oder einen autonomen Bus (76 Prozent) zu nutzen.
(Berlin) - Vier Verbände der Gesundheitsindustrie warnen vor der geplanten Gefahreneinstufung von Ethanol durch ein aktuelles Verfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA). „Eine verschärfte Einstufung würde sich gravierend auf die Herstellung wichtiger Arzneimittel und Medizinprodukte und damit auf die Versorgung von Patientinnen und Patienten auswirken“, so der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), der Industrieverband Hygiene & Oberflächenschutz (IHO) und der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) in einer gemeinsamen Stellungnahme.
(Berlin) - Am 19. November um 11 Uhr wird das vierte Webinar der Initiative „Unterstanding Data“ unter der Federführung von ADM und agma veröffentlicht. Unter dem Titel „Datenqualität – Old-fashioned und doch ganz modern?“ widmen sich Alexandra Wachenfeld-Schell und Jörg Sunnus der Frage, warum Datenqualität in Zeiten digitalen Fortschritts nicht selbstverständlich ist und welchen Herausforderungen sich die Datenerhebung heute stellen muss.
(Frankfurt am Main) - Nach sechzehn Jahren guter Zusammenarbeit finden ab dem Jahr 2026 die von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) getragene Landwirtschaftsmesse EuroTier und der vom Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) organisierte bpt-Kongress nicht mehr gemeinsam statt.
(Berlin) - VDIV Deutschland und Tele Columbus haben ein gemeinsames Positionspapier zum Glasfaserausbau erstellt. Mitgliedsunternehmen des VDIV Deutschland erhalten die Chance auf einen kostenfreien Vollausbau, den Betrieb mit vier Glasfasern pro Wohnung sowie die Öffnung der Netze, was die Grundlage für eine langfristige Kooperation bildet.








