Verbands-Presseticker
(Berlin) - Geschäftsreisende sind ein beliebtes Ziel für Hacker. 70 Prozent wurden bereits Opfer eines Cyber-Angriffs, 24 Prozent davon sogar mehrfach. Wer regelmäßig geschäftlich reist, ist sich der Bedrohung meist bewusst: 60 Prozent schätzen das Cyber-Risiko auf Reisen als hoch ein. Das sind Ergebnisse der Umfrage „Chefsache Business Travel“ im Auftrag des Deutschen Reiseverbandes.
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) spricht sich in seiner Stellungnahme zum Pflegekompetenzgesetz (PKG) für eine gesetzliche Klarstellung des Hilfsmittelbegriffs aus. Hintergrund ist, dass der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) den Hilfsmittel-Begriff so eng auslegt, dass ...
(Bonn/Hamburg) - Die diesjährige bvse-Jahrestagung fand in Hamburg statt und stand unter besonderen Vorzeichen. Neben der Wahl des Präsidenten, des Präsidiums und der Vorstände der Fachverbände für drei Jahre, feierte der bvse auch sein 75-jähriges Bestehen.
(Mainz) - Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Trotzdem herrscht in der Bevölkerung oft Unklarheit darüber, was genau eine Depression ausmacht und wie sie sich von normaler Traurigkeit unterscheidet. Apothekerverband /Rheinland-Pfalz – LAV möchte diese Unklarheiten beseitigen und gleichzeitig aufzeigen, wie ...
(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben am 07.10.2024 die Ende Juni begonnene Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Süßwarenindustrie im Tarifgebiet Nordrhein-Westfalen in dritter Verhandlungsrunde fortgesetzt.
(Berlin) - Der Deutsche Tourismusverband (DTV) feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Seit 30 Jahren zeichnet der DTV Ferienunterkünfte mit Sternen aus und setzt damit Maßstäbe für Qualität und Transparenz im deutschen Tourismus.
(Frankfurt am Main) - Lern-, Medien- und Schulkonzepte, Zugänge zum Lernen, Lernkultur und Grundwerte für die Bildung: Das Forum Bildung – gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V. – bietet vom 16. bis 20. Oktober 2024 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2024 in Halle 3.1 Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Bildungsthemen.
(Frankfurt am Main) - Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie, äußert sich zur erwarteten Wachstumsprognose der Bundesregierung: ...
(Berlin) - Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtet, dass die soziale Pflegeversicherung bereits im Februar zahlungsunfähig sein könnte. Dazu Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer VDAB: ...
(Berlin) - Der kürzlich veröffentlichte Digital Fairness Fitness Check der EU-Kommission betont, wie wichtig Verbraucherschutzregeln für das Vertrauen in den Onlinehandel geworden sind. Gleichzeitig zeigt er, das bestehende Regeln gegen sogenannte Dark Patterns, personalisierte Targetings oder "manipulative Designs" weiter unzureichend umgesetzt werden.





