News

Verbands-Presseticker

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Shopping-Center in Deutschland haben die Talsohle verlassen und setzen zunehmend neue Akzente fürs soziale Zusammenleben. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Studie "Shopping-Center 2024: Bestandsaufnahme und Zukunftsfähigkeit einer Branche";...

Virchowbund - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - Der Virchowbund unterstützt den Arbeitskampf des Verbandes der Medizinischen Fachangestellten (VMF) diese Woche und ruft alle Praxisinhaber dazu auf, den Streik am heutigen Donnerstag soweit wie möglich zu unterstützen.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(Fürth/Nürnberg) - Eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung möchte eine Vorreiterrolle für Deutschland beim Klimaschutz. Das befürworten 55 Prozent; 33 Prozent lehnen eine Vorreiterrolle ab. 12 Prozent möchten sich nicht festlegen. Ein CO2-Preis für Klimaschutz erhält aber nur wenig Unterstützung.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Der Fasching steht vor der Tür, und nach den Corona-Jahren gibt es bei vielen "Nachholbedarf" in Sachen närrische Tage. Dadurch werden arbeitsrechtliche Regelungen aber nicht außer Kraft gesetzt. Darauf weist die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hin.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Miele hat angekündigt wesentliche Teile der Produktion aus dem Stammwerk nach Polen zu verlagern. Marie-Christine Ostermann, Präsidentin der Familienunternehmer: "Miele ist ein Leuchtturm unter den Familienunternehmen. Dass Miele nun seine Waschmaschinenproduktion aus dem Stammwerk ins Ausland verlagern muss,...

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt/Main) - Auch die deutsche Agenturbranche verfolgt die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen mit großer Sorge. Der GWA als Interessenvertretung der führenden deutschen Kommunikationsagenturen möchte deshalb ein sichtbares Statement pro Demokratie setzen.

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Berlin) - Mit Entsetzen haben wir die Deutsche Kinderhilfe- die ständige Kindervertretung e.V. die obige Entscheidung des Bundeskabinetts zur Kenntnis genommen. Nicht nachvollziehbar, denn die Richtlinie 2011/92/EU des europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 hat dezidiert festgestellt, dass es sich bei Delikten wie Kinderpornografie um schwere Straftaten handelt.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Aufgrund des sich abzeichnenden Fehlens einer Mehrheit hat der Europäische Rat die für gestern angesetzte Abstimmung über das Ergebnis der Trilogverhandlungen zur CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge von der Tagesordnung genommen. UNITI begrüßt, dass der im Januar gefasste Trilogbeschluss für ein pauschales de facto Verbrenner-Aus für neue Lkw und Busse damit noch einmal auf den Prüfstand kommt.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die Europäische Kommission will den Einsatz und die Vermarktung von gentechnisch veränderten Pflanzen neu regeln. Am 7. Februar stimmt das Europäische Parlament über den Gesetzentwurf ab. Das Europäische Parlament wird unter anderem darüber entscheiden, ob Pflanzen und Lebensmittel, die mithilfe neuer Gentechnik erzeugt wurden, weiterhin als solche gekennzeichnet und einer Risikoprüfung unterzogen werden sollen.

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) "Das Angebot an Obst und Gemüse auf der Fruit Logistica in Berlin ist genau so vielfältig wie unsere Gesellschaft." Das erklärte der Präsident des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V., Dieter Krauß. Wenn die Bevölkerung sich gesund und ausgewogen ernähren wolle, gehe an Obst und Gemüse kein Weg vorbei.

twitter-link