2. NaKoBeMo - Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität
Auf der Agenda stehen Themen wie Elektromobilität, Mobilitätsbudgets, Mobilitätsdatenbanken und Diensträder. Aber auch ganzheitliches Mobilitätsmanagement, Pendlermobilität, CO2-Reporting sowie Künstliche Intelligenz im Mobilitätsmanagement werden in den Blick genommen. Zusätzlich laden Erkenntnisse aus aktuellen Marktstudien das Wissensnetz der Teilnehmenden weiter auf. Auf diese Themen - die echte Relevanz für unternehmerische Entscheidungen haben -, dürfen sich die Teilnehmenden in Keynotes, Workshops, Impulsvorträgen, Panel-Diskussionen und Best-Practice-Beispielen freuen.
Kontakt:
https://www.nationale-konferenz-mobilitaet.de/
info@mobilitaetsverband.de
- Trauer um Guido Krings
- Beratung Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
- Referenz-Stellenbeschreibung für die Fuhrparkleitung und Mobilitätsverantwortliche
- Alumni-Treffen der Zertifikatslehrgänge Fuhrparkmanagement und Mobilitätsmanagement
- Zukunftsfähige betriebliche Mobilität gestalten
- Fachkreis „Großflotte 500+“: Nächste Termine
- Mobilitätsverband beruft Vorstands-Beirat
- Regionalkonferenzen 2025: Krisensicheres Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
- Neu: „Praxishandbuch Betriebliche Mobilität“
- Qualifizierung Mobilitätsmanagement: Weiterbildungsprogramm 2025 ist online