72. DFWR-Jahrestagung
Unter dem Motto "Der deutsche Wald - Strategien für die Zukunft" werden sich nach Pandemie bedingter Auszeit wieder Gäste aus Politik und Wissenschaft - darunter der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, sowie die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung, Dr. Manuela Rottmann, - mit Vertreterinnen und Vertretern der Forstwirtschaft zu den Herausforderungen der aktuellen Wald- und Forstpolitik austauschen.
Kontakt:
https://www.dfwr.de/
info@dfwr.de
- Führungswechsel an der Spitze der deutschen Forstwirtschaft
- Neu gewählter Bundestag – Forstwirtschaft erwartet spürbaren Aufbruch und Bürokratieabbau im Wald
- Internationaler Tag des Waldes - Grabenkämpfe der letzten Jahre haben den Wald keinen Meter vorangebracht
- Waldminister Özdemir spricht mit Forstwirtschaft auf Augenhöhe
- Oppositionsführer Friedrich Merz auf dem Branchenstand der Forstwirtschaft mit seiner klaren Botschaft: "Die Ampel sollte die Finger vom Wald lassen"
- Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch bei der Deutschen Forstwirtschaft
- Deutschland an der Seite der ukrainischen Forstwirtschaft
- Multitalent Waldboden ist Boden des Jahres 2024
- Doppelkrise aus Klimawandel und globalem Biodiversitätsverlust entschieden mit Fachexpertise entgegentreten
- "Forstwirtschaft und Naturschutz integrativ denken und umsetzen"