Bundesfachkongress Sonderpädagogik
Sonderpädagogischen Schwerpunkt: "Lernen - Die Segel neu setzen" Endlich ist es soweit - nach mehr als zwei Jahren Pause veranstaltet der Verband Sonderpädagogik e. V. wieder einen Bundesfachkongress in Präsenz: Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf im sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen haben einen Anspruch auf (multi-)professionelle und flexible, inklusive Unterstützung nach neuesten wissenschaftlichen, in der Praxis erprobten Erkenntnissen. Dabei nimmt die präventive Arbeit einen genauso hohen Stellenwert ein, wie eine gelingende Intervention im Rahmen inklusiver Settings an allen Lernorten. Wir nehmen die KMK-Empfehlungen zum sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen zum Anlass, aktuelle Entwicklungen näher zu betrachten.
Kontakt:
https://www.verband-sonderpaedagogik.de/
post@verband-sonderpaedagogik.de
- Der Verband Sonderpädagogik e.V. (vds) nimmt Stellung zu Äußerungen von Friedrich Merz bezüglich der Eingliederungshilfe
- Präsenz der AfD wird ignoriert
- Teilhabe wird oft verhindert
- geschafft ! Bund und Länder einigen sich endlich auf Startchancen-Programm
- Ein paar Worte zum Schuljahresbeginn 23/24...
- Unterstützung für Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen bzw. Sprachentwicklungsstörungen
- Fachkongress Sonderpädagogik
- Empfehlungen für kompetenzorientierte Abschlüsse für Schülerinnen und Schüler in den Bildungsgängen Lernen und Geistige Entwicklung zur Sicherstellung einer qualifizierten Anschlussorientierung sowie deren statistische Erfassung
- Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen aktualisiert
- Bundesfachkongress am 23./ 24. September 2022 in Bad Sassendorf