DKOU - Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Er ist mit circa 8.500 Teilnehmenden die bedeutendste Veranstaltung für O und U in Europa. Mit dem Motto "Kompetent in Qualität und Fortschritt" liegt 2023 ein besonderer Fokus auf der effektiven Steuerung der Behandlungsqualität sowie auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischen Möglichkeiten für die Patientenversorgung. Die Präsidenten des Kongresses sind in diesem Jahr Prof. Dr. Christoph-Eckhard Heyde, Kongresspräsident des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU), Prof. Dr. Steffen Ruchholtz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und Prof. Dr. Maximilian Rudert, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) sowie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC). / #CompetentInQualityAndProgress #DKOU2023
- DGOU-Präsidenten amtieren ein weiteres Jahr
- Es braucht mehr Übung: Fachgesellschaften fordern festes Budget für Kliniken zur Vorbereitung eines Massenanfalls von Verletzten (MANV) / Neue Daten zeigen: Krankenhaus-Notfallübungen kosten zwischen 10.000 und 100.000 Euro
- Neue DGOU-Präsidenten kommen aus Ludwigshafen und Berlin
- #DGOU: #Qualitätssicherung und Erforschung von gelenkchirurgischen Eingriffen / Arthroskopieregister und Knorpelregister vereinfachen #Datenerfassung durch gemeinsame Plattform
- 25 Jahre TraumaRegister DGU®
- Neue Leitlinie Spezifischer Kreuzschmerz / Orthopäden und Unfallchirurgen stärken strukturierte Versorgung beim Rückenschmerz
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie startet 2018 mit neuer Vorstandsspitze
- LAST CALL: Ausschreibung Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie 2017
- Verkehrsunfallstatistik 2016: Orthopäden und Unfallchirurgen sehen Bedarf bei Unfallprävention für ältere Verkehrsteilnehmer
- Orthopäden und Unfallchirurgen empfehlen: Helm auf beim Fahrradfahren - in jedem Alter / DGOU weist auf Unterschied bei Fahrradhelmnutzung zwischen Eltern und Kindern hin