Kongress | - | Stuttgart, Haus der Wirtschaft
 

DLRK 2023 - Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress

15 Themenschwerpunkte, mehr als 450 Vorträge und Poster, 5 Plenarvorträge, 3 Diskussionsrunden und weitere Workshops - Mit etwa 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) das wichtigste wissenschaftlich-technische Networking-Event auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt in Deutschland - somit ein Pflichttermin für alle ForscherInnen, EntwicklerInnen und EntscheiderInnen der gesamten Luft- und Raumfahrtbranche. / #DLRK2023 Der Kongress bietet optimale Bedingungen für den Austausch von Erfahrungen, zur Diskussion aktueller Themen, innovativer Technologien, neuesten Entwicklungen und kommender Herausforderungen sowie zur Erweiterung des persönlichen Netzwerks. Hierfür stellt die Programmkommission des DLRK unter Leitung von Prof. Dr. Andreas Strohmayer (Universität Stuttgart) aktuell aus mehr als 520 Kurzfassungen ein umfangreiches wissenschaftliches Vortragsprogramm (Vorträge und Posterpräsentationen) mit mehr als 450 Beiträgen in 11 parallelen Sitzungssträngen zusammen. Ergänzt wird dieses Vortragsprogramm mit Podiumsdiskussionen und Workshops.

Kontakt:
https://www.dglr.de/
geschaeftsstelle@dglr.de

NEWS TEILEN: