ist neue Präsidentin des Deutschen Studentenwerks
Prof. Dr. Beate A. Schücking, von 2011 bis 2022 Rektorin der Universität Leipzig, ist zur Präsidentin des Deutschen Studentenwerks gewählt worden, des Verbands der 57 Studenten- und Studierendenwerke in Deutschland. Sie ist die erste Frau in diesem Amt in der 101-jährigen Geschichte des Verbands. Die 66-jährige Ärztin und Psychotherapeutin mit dem gesundheitswissenschaftlichen Schwerpunkt Mutter-Kind-Versorgungsforschung hat an der Fachhochschule München und der Universität Osnabrück gelehrt, war Vizepräsidentin für Internationales, Forschungs- und Nachwuchsförderung und dadurch in intensivem Kontakt mit dem Studentenwerk Osnabrück. Während ihrer elf Jahre als Rektorin der Universität Leipzig, 2011 bis 2022, war sie Mitglied im Verwaltungsrat des Studentenwerks Leipzig; außerdem war sie von 2011 bis 2014 Vorsitzende der sächsischen Landesrektorenkonferenz. / Foto: Swen Reichhold
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsches Studentenwerk e.V. (DSW)
Moritz Leetz, Mitarbeiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Monbijouplatz 11, 10178 Berlin
Telefon: (030) 297727-0, Fax: (0228) 297727-99
(sf)
- Beate Schücking neue Präsidentin des Deutschen Studentenwerks
- Das verbessert sich beim BAföG zum Wintersemester 2022/23
- Konzertierte Aktion: Kostenexplosion für Studierende verhindern, mehr BAföG und mehr Hilfen für Studierendenwerke
- Heizkostenzuschuss für BAföG-geförderte Studierende: Höher, schneller, unbürokratischer
- Jetzt ein staatliches Unterstützungspaket für ukrainische Studierende in Deutschland
- Rolf-Dieter Postlep bleibt Präsident des Deutschen Studentenwerks
- Deutsches Studentenwerk trauert um Rolf Dobischat
- Wer wird Student/-in des Jahres?
- Film it!, #bleibtzuhause, stay at home - sketch at home - Digitale Kultur für Studierende
- Deutsches Studentenwerk e.V.